wie kriege ich meinen vater dazu, dass ich meine haare so färben darf?
ich würde meine haare gerne bei einem friseur so färben lassen, aber mein vater sagt, dass das zu viel kostet, aber ich möchte die gerne professionell machen lassen. an sich haben wir auch genug geld, also eigentlich ist geld nicht das problem, aber wie kriege ich meinen vater jetzt doch dazu, dass er es mir erlaubt. ich habe mir bereits schonmal die haare gefärbt, aber dabei hat mir meine mutter geholfen, weil es nur schwarze farbe war und das ja relativ einfach ist, aber diesmal möchte ich etwas aufwendigeres und ich vertraue da lieber einem profi wie einem friseur.
5 Antworten
Furchtbar....da kann ich deinem Vater nur beipflichten,also nix mit überreden
ja brd wenn du nix ordentliches zu sagen hast dann lass es hä
Hör auf dein Vater, und lass diesen Quatsch. Diese Färbung ist zeitaufwendig und benötigt viel Geld. Nicht nur das. Keiner weiß, ob Du diese Haare nach ein paar Jahren noch gut findest.
Diese Art der Färbung ist aufwendig und teuer. Nach 6 - max. 8 Wochen siehst Du einen scheußlichen und nachbehandlungsbedürftigen Ansatz. Diese Ansatzbehandlung ist auch nicht gerade günstig.
Ich würde das meiner Tochter jedenfalls nicht finanzieren.
Damit solltest Du so lange warten, bis Du Dir das selbst finanzieren kannst.
Würde das nicht machen. Zumal du ständig deinen Haaransatz nachfärben lassen musst.
Aber wenn das unbedingt dein Wunsch ist, geh zu ihm, such das Gespräch und teile mit, dass das dein allergrößter Wunsch ist.
Es geht deinem Vater bestimmt darum, dass du lernst wie man Geld umgeht und es nicht für jeden Mist (verzeih mir den Ausdruck) ausgibt, auch wenn man genug Geld hat. Man sollte Geld für Ereignisse, die unangemeldet passieren, sparen. Zum Beispiel wenn wie im Süden Deutschlands das Wasser deinen Besitz weg spült. Geld wächst ja nicht auf Bäumen. Wenn du mal dein eigenes Geld verdienst kannst du ja damit machen was du willst.