Wie konnte man Ueli Steck überhaupt finden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Nordseite des Nuptse (die in das "Tal des Schweigens" abfällt) ist im Gegensatz zu seiner Südwand eine relativ glatte, konstant in einem technisch nicht extrem schwierigen Winkel abfallende Schnee- und Eiswand. Ueli wird also auf dieser Wand den Halt verloren haben, ins Rutschen geraten und nahezu ungebremst den steilen Abhang runtergeschossen sein. Es gibt nicht viele Hindernisse, die ihm unterwegs Körperteile hätten amputieren können. Massenträgheit des Bergsteigers, Festigkeit des Körpergewebes und auch der Kleidung und Scharfkantigkeit der Kollisionsbarrieren spielen nur seltenst so zusammen, dass es zu Amputationen kommt. Üblicherweise zerstört der Aufprall auf ein Hindernis (bspw. ein einzelner Fels- oder Eisblock) große Blutgefäße und/oder zahlreiche Kollisionen mit kleineren Hindernissen fügen dem Bergsteiger "kleinere" Verletzungen zu, die in Summe lebensgefährlich werden.

Der Berichterstattung zufolge wurde Ueli von anderen Bergsteigern zufällig gefunden, d.h. das Unglück selbst wurde nicht beobachtet. Wäre er nicht gefunden worden, hätte man einige Zeit nach seiner geplanten Rückankunft vielleicht eine Suchaktion gestartet. Da er ganz offensichtlich auffindbar lag, wäre sein Leichnam spätestens dann gefunden worden, was aber möglicherweise Tage in Anspruch genommen hätte. Die Chancen wären aber geschätzt ebensohoch gewesen, dass er auf Nimmerwiedersehen in eine Gletscherspalte gestürzt wäre. Vielleicht hätte man dann bei einer Suchaktion Spuren seines Absturzes gefunden, z.B. Ausrüstungsgegenstände, Blutspuren oder ähnliches und hätte dann darauf geschlossen, dass er verunglückt ist.

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv in der DRK Bergwacht und viele Bergtouren

noicon 
Fragesteller
 28.06.2021, 12:25

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

0

Etwas übertrieben; Deine Zahlen. Wenn ein Berg 8000 m hoch ist; dann ist das Tal vielleicht 5000 oder 6000 m hoch. Und der Fallende wird nicht 100 Mal gegen Eiswände anstoßen; vielleicht zehn Mal. Und falls die Leiche wirklich verstümmelt ist, gibt es immer noch die persönliche Gegenstände, welche zur Identifizierung beitragen.