Wie konnte man nur so einem grausamen Herrscher glauben?
6 Antworten
Um das zu verstehen, muss man sich damit beschäftigen. Was allerdings sehr belastend ist.
Damit meine ich nicht den geschichtlichen Hintergrund sonder, wie kam es dazu das Hitler so eine Macht bekam und wie funktioniert Massenbeeinflussung.
Dann ist es natürlich sehr interessant es zu unserer heutigen Zeit in Bezug zu setzen, Fakt ist: die Menschen haben nichts daraus gelernt, auf der ganzen Welt nicht.
Auf eine Demo gegen Rechts zu gehen, damit ist es nicht getan, denn wir haben kein Problem mit rechts. Auch da wird reichlich manipuliert und keiner bekommt es mit.
Fazit: es ist schwierig eine Manipulation zu erkennen und danach zu handeln.
Es ist nicht hilfreich bei einer so großen Menge von Einflüssen, sich auf eine einzige einzuschießen. DAS vernebelt das Bild auf das große Ganze und macht natürlich Tür und Tor für Manipulationen auf.
Allerdings räume ich ein das Recherchen und Zusammenhänge nicht einfach sind.
Auf eine Demo gegen Rechts zu gehen, damit ist es nicht getan, denn wir haben kein Problem mit rechts.
Ähm, doch. Über 20% für eine rechtspopulistische Partei sind der Beleg dafür.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate/
https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/
Im Gegenteil. Einsichtige Betrachtung ist die Voraussetzung für eine objektive Beurteilung.
Das ist aber nicht das Thema, es geht um Manipulation.
Ja eben, mit den AfD Zitaten werden die Anhänger doch manipuliert. Wir haben definitiv ein Problem mit rechts. Schau dir den gärigen Haufen im Bundestag an.
ach, und ein Problem mit links siehst du wohl nicht. Das gab es immer und gibt es immer noch. Ich habe nichts gegen die AFD und bin sogar ihrer Meinung, was die Migration angeht. Wegen ihrer Stellung zu Russland usw. würde ich sie allerdings nie wählen. Man kann eine demokratische Partei, die so stark ist, nicht einfach ignorieren. Das ist gegen den Willen des Volkes. Wenn sie wirklich gefährlich wäre, müsste man sie aus dem Bundestag entfernen. Und das geschieht eben nicht, weil es keine ausreichenden Gründe dafür gibt.
ach, und ein Problem mit links siehst du wohl nicht.
Die Linkspartei ist mir nicht durch so eklige Sprüche wie bei der AfD aufgefallen.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-zitate/
https://jugendstrategie.de/hasserfuellte-und-menschenverachtende-zitate-der-afd/
BSW ist nicht mehr vertreten.
Man kann eine demokratische Partei, die so stark ist, nicht einfach ignorieren.
Der Verdacht ist halt, dass sie gar nicht demokratisch ist, sondern aus den Fehlern der NPD gelernt hat und sich geschickter tarnt. Manchmal schlagen aber die alten Sitten wieder durch, wie oben zu sehen. Höcke darf als Faschist bezeichnet werden und ist wegen SA Sprüchen verurteilt worden.
Wegen ihrer Stellung zu Russland usw. würde ich sie allerdings nie wählen.
Die AfD wird ja gerade deshalb von Putin und Trump hofiert, weil sie disruptiv und destruktiv ist und Deutschland spalten und schwächen soll. Es gibt wohl kaum eine unpatriotischere Partei im Bundestag als die AfD.
Gerade Putin missbraucht ja Flüchtlinge, um die westlichen Gesellschaften zu spalten. Und die AfD bezeichnet die Migranten als "Segen". Es bringt ihnen Stimmen.
Meine ganze Familie hat weder an ihn geglaubt noch ihn gewählt oder ein Parteibuch gehabt. Man konnte nämlich schon ahnen, wer er war und worauf seine Herrschaft abzielt.
Wie konnte man nur? Nicht "man", sondern viele aus Gründen, die nicht nachvollziehbar sind. Angst ist sicher einer der Gründe für ein Mitläufertum.
Viele von denen, die Hitler wirklich hassten, kamen in KZs. Die deutsche Bevölkerung war in großen Teilen über die Röhm-Aktion und die Reichspogromnacht entsetzt und dachte, dass das durch nichts zu rechtfertigen sei. Aber wenn man sich beschwerte, hatte man Gestapo-Haft oder Einweisung in ein KZ zu befürchten. Ein Spruch über das KZ Dachau lautete: „Lieber Gott, mach mich stumm, dass ich nicht nach Dachau kumm.“ Andere hielten diese Gewalttaten für notwendige Übel. Was die KZs betrifft, war die Ansicht verbreitet, dass es sich durchweg um Arbeitslager handelte. Viele wussten nicht oder wollten nicht glauben, dass es Vernichtungslager gab.
Ausschlaggebend für den Erfolg war die Weltwirtschaftskrise Ende der 20er Jahre. Die Themen der NSDAP waren in den goldenen 20ern nicht relevant, aber nach dem Börsencrash 1929 änderte sich das schlagartig. Hitlers antiliberale und antikapitalistische Reden waren plötzlich sehr aktuell, dazu präsentierte er Schuldige (das internationale Judentum) für die Krise und hat Arbeitsplätze versprochen.
Extremst kurz gefasst, natürlich gibt es da noch viel mehr Punkte, z.B. die Schmach der Niederlage im ersten Weltkrieg und die Dolchstoßlegende.
„He’s Alive“ ist die vierte Folge der vierten Staffel von The Twilight Zone.
Sie erzählt die Geschichte eines amerikanischen Neonazis, der vom Geist Adolf Hitlers heimgesucht wird.
https://www.youtube.com/watch?v=7hQvBIyOC6Y
https://en.wikipedia.org/wiki/He%27s_Alive
Geschichte ist jetzt.
Doch. Ich bekomme das sehr wohl mit!
Aber darüber zu reden, ist heute fast genauso gefährlich wie damals vor 90 Jahren. Nein, wir haben rein gar nichts dazu gelernt!