Wie kommen 15 Euro Nachentgelt zustande?
Hallo,
Ich habe gerade den Zettel der Post bekommen, dass ich für eine Sendung 15 Euro nachzahen soll an Nachentgelt. Des weitere ist angekreuzt "DHL Paket/Paket International/ Päckchen mit Nachweis (Unterschrift erforderlich)". Bestellt habe ich 5 neue LED-Lampen, für je 2 Euro. Wie kommen die 15 Euro zusammen?
5 Antworten
Wie soll das gehen, ein Paket "unfrei" aufgeben?
Das Entgeld in Höhe von 15 € wird auch von DHL verlangt, wenn die Sendung ordnungsgemäß frei gemacht wurde, der Empfänger das Paket jedoch nicht annimmt, d.h. "Annahme verweigert". Dann geht die Sendung an den Absender zurück und es werden 15 € verlangt!
Wahrscheinlich ist das Paket unfrei abgeschickt worden und dann wird eine überhöhte Gebühr vom Zusteller verlang. An deiner Stelle würde ich das Paket erst gar nicht annehmen. So geht es an den Absender zurück, der dann für seine Unverschämtheiten die Kosten tragen muss. :-)
Wenn ein Paket unfrei versandt wird, dann muss der Empfänger die Kosten tragen und das sind bei einem Paket 15,--. War dies nicht vereinbart, dann lass das Paket zurückgehen, dann muss dies der Absender zahlen.
Der Absender zahlt dann diese 15,--. Ob da noch zusätzliche Gebühren anfallen? Glaub ich nicht.
Schreib den Verkäufer an, dass er beim Porto was falsch gemacht hat. Dann muss er auch die 15 € tragen.
Die DHL hat bei falsch bezahlten Paketen einen Pauschalpreis von 15 €.
Das Paket aus dem Ausland ist wohl unfrankiert abgesendet worden - das kostet dich pauschal 15 €...
Hallo,
Was würden den für den Absender an Kosten aufkommen?