Wie komme ich aus dem Vertrag mit Hundeversicherung raus?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du hast offensichtlich die uelzener versicherung gewählt(4-erkombi)...ich glaube,nach 3 jahren kannst du sie einfach so kündigen...ansonsten"müsste" dein hund irgendetwas kaputt machen,wofür die versicherung nicht aufkommen möchte...beisst jetzt z.b. dein hund ne alte couch von nem freund kaputt und die versicherung möchte dafür nicht aufkommen,schicken sie dir das schriftlich und du kannst kündigen. ich bin gerade zur uelzener gewechselt weil ich diese sehr gut finde,hast du eine bessere gefunden?


Sepsis 
Beitragsersteller
 11.03.2012, 20:06

Nach 3 Jahren ist zumindest ein Ansatz. Danke, für die Info. Ich möchte sie auch nicht sofort kündigen. Es gibt welche, die günstiger sind und ähnliches bieten, das ist aber der gleiche Urwald, als wenn man einen Staubsauger sucht. Wir versuchen halt etwas zu sparen, wo es geht. Ist ja nichts verkehrtes.

ja entweder einen kaufvertrag oder auch vom tierarzt die bescheinigung vom einschläfern

oder im schadenfall kann man fristlos kündigen

wobei die summe von 20,-euro sicher überall genommen wird oder hast du eine günstigere gefunden?


Sepsis 
Beitragsersteller
 09.03.2012, 15:59

Gibt durchaus günstigere, je nachdem, was man alles dazu haben möchte. Gibt ja etliche Extras.

1) reguläre Kündigung zur Hauptfälligkeit (bei 3 Jahresvertrag, nach 3 Jahren, dann jährlich 2) Kündigung nach Schaden 3) Kündigung nach Beitragserhöhung 4) Risikowegfall

Also ich kann jetzt leider nicht sagen in welchen Land du bist, aber vielleicht ist es bei euch ja ähnlich wie bei uns oder du kommst auch aus Österreich.

Hier ist die Hundeversicherung mit einem gewissen Mindestbetrag gesetzlich Vorgeschrieben, deshalb kommt man da nicht leicht raus solange man den Hund hat. Eine Möglichkeit wäre eine neue Abzuschließen und als Grund bei der alten anzugeben das man eine andere Günstigere hat. Meine kostet übrigens etwa 15 Euro im Jahr - also am besten SCHNELL machen :O

In Mietwohnung ist Hundehaftpflicht vorschrift, auch in vielen Städten und Gemeinden mittlerweile. Wann du deinen Vertrag unter welchen Umständen kündigen kannst, wirst du in deinem Vertragsbedingungen nachlesen können.


Sepsis 
Beitragsersteller
 09.03.2012, 16:02

Vorschrift wäre auch eine Hundemarke. Die ich nicht besitze, da ich auf dem Land lebe, es niemanden interessiert und ich nicht einsehe, für so eine Luxussteuer zu bezahlen.

makazesca  09.03.2012, 16:09
@Sepsis

ja und du gehörst dann auch zu denen,die am lautesten schreien ,wenn dein hund mal nen unfall verursacht hat und du zur kasse gebeten wist. gut, ich kann verstehen ,daß du keine hundesteuer bezahlen möchtest.aber ich warne dich ejtzt schon ---aus eigener erfahrung ,das kann bitterböse und seeeeehr teuer enden.meine situatuion ist schon fast 30 jahre her ,und heute wird wesentlich mehr kontrolliert ,auch auf dem lande.brauch nur mal einer deiner nachbarn ( auch weiter weg ) auf die idee kommen --der hat doch nen hund mal gucken ob der angemeldet ist --und schon zahlst du --reichlich nach und strafe.und was die hundeversicherung betrifft.: erkundige dich nach einem günstigen tarif ,der im umfang genau so groß ist , bei einer anderen gesellschaft. diese tatsache teilst du deiner jetzigen vers.mit.und bittest um ermäßigung .im übrigen denke ich kannst du den vertrag 3 monate vor ablauf des jahres kündigen.

Sepsis 
Beitragsersteller
 10.03.2012, 01:04
@makazesca

Das ist eine Fehleinschätzung ;-). Natürlich stehe ich dazu, wenn mein Hund was anstellt, es ist schließlich meiner und ich habe die Verantwortung für ihn. Von den Nachbarn kann mich schonmal niemand anschwärzen, sind diesbezüglich selbst nicht besser, halten Hunde und zahlen keine Steuer. Von daher sollte jeder bei sich selbst vor der eigenen Tür kehren. Aber darum geht es hier auch nicht.