Wie komm ich aus diesem 1und1 DSL Vertrag?
Hallo erstmal, Ich bin umgezogen und habe das auch meinem Anbieter 1und1 frühzeitig mitgeteilt. Ich erhielt ein Schreiben mit dem Schaltungstermin. Alles schön und gut. Nun das Problem der Techniker war am Montag da und wollte den Anschluss schalte. An der Telefondose (TAE-Dose) alles normal. Dann musste er zu der APL-Dose (Hauptanschluss) um dort freizuschalten. Der Techniker stellte fest, dass an die APL-Dose nichtmehr zu gebrauchen sei, da vor meinem Einzug das neue Haus renoviert wurde und die Dose von den Handwerkern, welche die Vermieter beauftragten, an der Wand fest vergipst wurde. Die Dose ist nun also unzugänglich und unerreichbar ohne etwas zu beschädigen. Heute hat mich eine Dame von 1und1 angerufen, der ich alles geschildert habe und sie hat mir gesagt dass ich sehr schlechte Chancen habe aus meinem Vertrag zu kommen sie erklärte mir dass ich nun zahlen muss und kein dsl habe. Was soll ich tun gibt es eine möglichkeit den vertrag zu Kündigen ? Ich möchte nicht für eine nicht erbrachte Leistung monatlich 40€ zahlen. Habt ihr evtl einen Tip?
4 Antworten
Nun, wenn die Dose vergipsts wurde, ist der heranzuziehen, der dafür zuständig ist. Das du nicht aus dem Vertrag kommst ist teilweise richtig. Du kannst allerdings versuchen das Dosenproblem lösen zu lassen. Wenn es einen Grund gibt, warum das nicht geschehen kann, dann kannst du 1&1 mit der Info kontaktieren.
Sollte der Vermieter also nichts tun wollen. Du kannst dich nun darauf berufen, dass du einen Vertrag hast, den du nicht nutzen kannst aus Gründen die nicht in deiner Person liegen. Da sollte sich eigentlich eine Einigung finden lassen. Du konntest das nicht wissen bzw. bist nicht dazu verpflichtet. Je nachdem welche Angaben du gemacht hast. (Beim Techniker)
Einen echten Neuanschluss mit neuer Dose legen kann wohl nur die Telekom, aber nicht im Auftrag von 1&1. Du könntest versuchen 1&1 darauf hinzuweisen, dass in der Wohnung kein Internet von 1&1 möglich ist, weil es keine Telefondose gibt (ähnlich wie bei einem Neubau). Bei einem Neubau legt ja auch die Telekom die Leitung und Dose. Da 1&1 Dir den alten Tarif nicht an der neuen Anschrift zur Verfügung stellen kann, versuche ein Sonderkündigungsrecht nach TKG (Telekommunikationsgesetz). Am besten prüfst Du dann, ob Telekom verfügbar ist https://telekom.tarife-angebote.de/verfuegbarkeit - wenn du das beauftragst und die alte Dose nicht doch noch gefunden und neu installiert werden kann, wird im Zweifel eine neue Dose gesetzt (ggf. müssen dann auch Leitungen verlegt werden). Einmalig nimmt die Telekom 69,95 € für einen Neuanschluss, egal wie aufwendig die Installation der Dose ist.
Wende dich doch auch mal an deinen Vermieter und schildere ihm das Problem mit der Dose. Vielleicht gibt es ja auf dem Weg einen Zugang zur Dose, so dass der Anschluss doch geklemmt werden kann.
Ist das eine Mietwohnung? Dann an den Vermieter wenden. Der muss nacharbeiten lassen.