Wie könnte ich meine Einführung für meine Präsentation gestalten?

2 Antworten

Ich finde es gut, wenn Teilnehmer bei Präsentationen - als Einstieg - erst mal selbst - nur für sich - aufschreiben, was ihnen alles zu dem Thema einfällt. (Können ja auch einfach ein paar Stichworte sein, damit es nicht so lang wird.)

Oder:

Ein "Quiz" mit ein paar Statements aus deinem Vortrag, bei denen du 4 - 5 Fragen stellst, die sie mit Ja oder Nein (stimmt / stimmt nicht) beantworten können. Später können sie dann anhand deines Vortrags erkennen, wo sie recht hatten und wo sie falsch lagen.

Eine Möglichkeit könnte sein, eine aktuelle Nachrichtenmeldung oder einen aktuellen Bericht zu zeigen, der die aktuelle Konjunkturlage beschreibt und die Schüler dazu auffordert, ihre Meinung dazu zu äußern oder ihre eigenen Beobachtungen zu teilen.

Eine andere Möglichkeit könnte sein, eine interaktive Übung durchzuführen, bei der die Schüler in kleinen Gruppen arbeiten und aufgefordert werden, Indikatoren für die Konjunkturlage zu sammeln und zu analysieren.

Sie könnten auch ein Quiz oder ein Spiel zu Beginn Ihrer Präsentation gestalten, das die Schüler dazu anregt, ihr Wissen über die Konjunktur aufzufrischen und ihnen einen Überblick darüber gibt, was sie in der Präsentation erwarten können.

Eine weitere Idee könnte sein, einen kurzen Clip von einem Experten oder einem Economist zu zeigen, der über die aktuelle Konjunkturlage spricht und einen Einblick in die aktuelle Situation gibt.