Wie können wir unseren 7 Monate alten ägyptischen Wüstenhund richtig erziehen?
Wir leben in Ägypten und haben seit Nov08 einen ägyptischen Wüstenhund. Er ist jetzt 7 Monate alt und hört auch schon ganz gut. "Sitz" "Platz" "Gib Pfötchen" "Komm her" ect. klappt alles prima - in der Wohnung... Sobald wir mit ihm draußen sind hört er selten oder gar nicht. Wir gehen mit ihm in die Wüste wo er rennen kann, aber wenn wir wieder los wollen brauchen wir oft 15 Minuten um ihn wieder einzufangen und an die Leine zu nehmen! Auch mit Leckerlies funktioniert das nicht! Oft treffen wir auch auf "Straßenhunde" und wenn er dann mit denen spielt interessiert es ihn gar nicht mehr ob wir gehen oder in rufen. Was können wir machen, dass er auch draußen auf uns hört (Hundeschulen gibt es hier leider nicht)??
7 Antworten
In Ägypten, Hurghada, gibt es einen Tierschutzverein unter schweizerischer Leitung, da kannst Du Dich doch mal nach der Erziehung Deines Baladi (ägyptischer Wüstenhund) erkundigen (es nennt sich Blue Moon Animalenter:
http://www.bluemoon-animalcenter.com/
Nichts. :-) Jedenfalls fast nichts.
.
Die Baladis sind extrem urtümliche Hunde, die eine verheerende Mischung an Eigenschaften haben: Sie sind Sichtjäger wie Windhunde, dazu jedoch (anders als Windhunde) extrem ausdauernd. Wenn sie Nachts auf Jagd sind, können sie gut und gern 50 km zurücklegen. Dazu sind sie recht lang recht schnell. 30 Minuten mit über 40 km/h ist kein Problem.
Außerdem stöbern sie auch auf - wie Jagdhunde. Unser Baladi (aus Dahab) hat sogar Ansätze vom Hüten gezeigt.
Diese Biester sind komplett gerissen - unser Sayed hat mich immer ein wenig an eine Katze erinnert. Sie lernen wahnsinnig schnell - und überlegen bei jedem Befehl, was für sie rausspringen könnte. Diese Erfahrung hab ich auch mit anderen Baladis in Dahab gemacht.
.
Ihr braucht 15 Minuten, um ihn wieder einzufangen? Glückwunsch! Wir haben einige Male deutlich länger gestanden. Das höchste, was er sich geleistet hat waren 2 1/2 Stunden!
Mit 7 Monaten beginnt die Pubertät - da ist das alles nochmal extremer.
.
Eigentlich kannst Du nur mit einer Schleppleine und konsequentem Antijagdtraining arbeiten. Aber sobald Du die Leine abmachst wird er das sofort merken und wieder unterwegs sein.
.
Ein wenig hab ich den stolzen Ägypter mit einem Superbefehl beeinflussen können: http://www.gutefrage.net/tipp/einen-hund-in-allen-lagen-abrufen-koennen-das-superkommando
Das würde ich an eurer Stelle ab morgen trainieren.
.
Solltest Du übrigens irgendeine Möglichkeit wissen, wie ich im März einen Baladi mit nach Deutschland bringen kann, dann sag mir das sofort! Ich würd eine ganze Menge dafür tun, wieder einen Ägypter füttern zu dürfen - denn von "besitzen" kann hier nicht die Rede sein. :-)


Bei fragen wie diesen empfehl ich ihnen bei twitch.tv/FWKLP vorbei zu schauen
Also so wie ich das Problem sehe, der Hund hört nicht, ist ein allg. Problem. Damals bei dem Setter den ich hatte, der war genauso. Hatte aber dann eine Idee. Ne 10 meter Leine oder Flexileine und ihn vorneweglaufen lassen und rufen. Dazu gesagt sei ich hatte ein Stachelhalsband. Wenn ich rief und er hörte und wieder kam, gabs Leckerlie. wenn er allerdings nicht hörte lies ich die Leine mit einem Ruck einratsen so dass der Hund das merkte und das machte ich öfter, wenn er angeleint war und irgendwann hatte ich null Probs den Hund zum Hören zu bekommen. Ich hoffe ich konnte dir einen Tip geben.
baladis? habe ich noch nie gehört.... ich habe auch eine hündin vom sinai, februar 2007 in nuweiba geboren, seit april 2007 in berlin wohnhaft. sie ist ein traum! ist baladin eine rasse oder nur eine bezeichnung für einen wüstenhund?! ich dachte eher dass ihre urahnen salukis oder sloughis sind! würde mich über eine erklärung sehr freuen! lg jana & hund abiat
Danke für den Link - ich war mir absolut sicher, dass es vollkommen unmöglich ist, nach dem neuen Heimtiergesetz einen Baladi nach D zu bekommen. Ich werde mal Kontakt mit Hurghada aufnehmen. :-)