Wie können Ausländer das deutsche "ch" lernen?

4 Antworten

Für das [ç]

  • Seitenränder der Zunge mit den Zähnen festhalten
  • die Zungenspitze liegt hinter den unteren Schneidezähnen
  • Lippen zu einem Lächeln breitziehen
  • die Zahnreihen sind durch das Einklemmen der Zungenseitenränder leicht geöffnet
  • Vorstellungshilfe: Kichern

Für das [x]:

  • Mund weit öffnen
  • Zunge weit zurückziehen
  • Vorstellungshilfe: Fauchen
  • Zur Sensibilisierung des Bereichs: Gurgeln
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

oft deutsch reden und einfach den ganzen tag eichhörnchen sagen bis man es richtig hat

Viel reden und viele Worte mit ch benutzen!


Aischylos  05.06.2020, 10:50

Eher Wörter

0

1) Ausländer? Meinen Sie bitte Fremdsprachige?

2) Die Aussprache der drei Standarddeutsch (at, ch, de) ist nicht standardisiert.

3) Professionelle Sprecherinnen halten sich an die Normen (nicht Standards) des Bühnendeutschs nach Siebs.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

FlockeSucht 
Fragesteller
 05.06.2020, 11:01

Fremdsprachiche sind in aller Regel Ausländer. Das kannst Du auch nochmal umdrehen und Du hast das gleiche Ergebnis.

Doch, die Aussprache von Standarddeutsch ist standardisiert. Das nennt sich Hochdeutsch. Sofern Du damit nicht aussagen willst, dass es zwei verschiedene "ch"-Laute gibt.

0