Wie kann mein Auto erkennen welcher Song läuft?
Wenn ich in meinem Audi A3 Baujahr 2018 Radio höre steht im Display meist der Name des Song, sofern gerade einer läuft.
Also z.B. statt SWR3 steht da „Men At Work - Down Under“
Dies ist auch dann der Fall wenn der Radiotext das nicht anzeigt (der Radiotext lässt sich separat anwählen und zeigt meist nur Werbung)
4 Antworten
Das wird nicht vom Auto erkannt und auch nicht vom Radio.
Sondern der Sender, das Radiostudio, schickt diese Information mit dem Radiosignal mit, und das Radio decodiert diese Info.
Bei UKW nennt man das RDS (Radio Data System). Das ist also eine digitale Zusatzleistung beim analogen Rundfunkt, das es schon viele Jahrzehnte gibt.
Bei DAB (Digitalradio) gehören solche Infos einfach ins Telegramm/Protokoll der digitalen Übermittlung.
Das „Auto“ erkennt gar nichts. Das sind Informationen, die ein Radiosender mit der Musik an ein Radio sendet, und von dem angezeigt wird, wenn es diese Funktion hat.
Das Autoradio ja 😅das werkseitig eingebaute MMI Navigation Plus gehört ja zum Auto
des nennt sich RDS
RDS-Funktion steht für Radio Data System-Funktion und beschreibt die Fähigkeit eines Autoradios, parallel zum hörbaren Senderprogramm Zusatzinformationen wie den Namen eines Radiosenders, Titel und Interpret des gerade gespielten Songs sowie aktuelle Verkehrsmeldungen anzuzeigen.
die sender geben quasi die informationen mit, die dein autoradio empfängt und anzeigen kann.
Beim RDS kann man nicht nur den Namen des Senders übertragen sondern auch Angaben zu dem was gerade läuft. Bei DAB ganze Textseiten und Bilder.