Wie kann man verschlüsselte E-Mail-Adressen, wie "javascript:linkTo_UnCryptMailto..." entschlüsseln, gibt es Software, Onlinedienste, wie gehen die Verfahren?
Ich habe auf dem ensprechenden Rechner keine Administrator-Rechte, kein Thunderbird, Live-Mail oder ein anderes Mailprogramm, sondern muss dafür in diesem System das Online-Portal des Mailanbieters nutzen. Leider versucht der Internetbrowser Firefox immer ein Mailprogramm zu öffnen, das aber nicht vorhanden ist. Was kann ich tun?
2 Antworten
Hab dasselbe Problem. DIe Javascript-Funktion macht genau das: javascript:linkTo_UnCryptMailto('iwehpk6ejbkWiqjzwnp9gkydopqzek:yd');
Die Ausführung dieses Befehls führt zum Start der Win10-eigenen Mail-App, da müsste ich aber erst ein Konto verknüpfen.
Da ich diese App nicht verwenden will, bringt mir das nichts. (Ich setze nach wie vor auf Webmail.)
Gibts es eine Möglichkeit, die Adresse auch anders herauszufinden?
Rechte Maustaste, Quelltext anzeigen. Da muss irgendwo die Javascript-Funktion linkTo_UnCryptMaito definiert sein, dann kannst du sehen, was die macht.
javascript:linkTo_UnCryptMailto('iwehpk6ejbkWiqjzwnp9gkydopqzek:yd');
Das steht so im Quelltext.
Aha! Ich glaube, ich habe es gefunden: Ich habe "uncryptmailto" in der HTML-Suche im Quelltext der Seite eingegeben, aber nur die verschlüsselte E-Mail-Adresse als einzigen Treffer gefunden. Manuell habe ich im Header der Internetseite nun gefunden:
< script type="text/javascript" defer="" async="" src="http://piwik.website.de/piwik.js"><script/>
sowie (was ist das?):
typo3temp/javascript_bd********************.js (Sternchen aus Datenschutzgründen)
Aber wenn "uncryptmailto" nicht auf diese obigen Objekte verweist, woher weiß dann das Mailprogramm, welche Java-Script-Daten es laden soll?
Das Mailprogramm weiß es nicht. Der Browser weiß es, wenn er den endgültigen mailto-Link erstellt.
Und der Browser entscheidet nicht bei jedem Javascript-Link, welche Javascript-Datei er lädt, sondern lädt beim Laden der Seite alle Javascript-Dateien nach und hat dann alle Funktionen bei Bedarf im Zugriff.
Gut, so weit bin ich jetzt, aber dahinter steht dann nur die verschlüsselte E-Mail-Adresse. Wie geht es weiter? Im Header irgendwo?
Ich brauche doch jetzt den Schlüssel, um das zu dekodieren, das würde ein E-Mail-Programm doch genau so machen, oder?