Wie kann man Plastik festkleben ohne Sekundenkleber?

6 Antworten

Hallo Wasser262,

die meisten Kunststoffe kannst du auch mit 2K Kleber verbinden oder einem normalen Kraftkleber(Uhu, Patex) es ist immer die Frage welche Festigkeit du erwartest.

Aber aufpassen je nach Kunststoff und Kleber kann es auch nicht funktionieren Beispiel PE oder Styropor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Viele Jahre beruflich damit beschäftigt.

Kommt drauf an, wie groß das Teil ist.

  • könnte man (unprofessionell) mit Silikon versuchen. Dürfte aber bald abfallen
  • Kraftkleber / Kontraktkleber (Pattex oder so). muss eben vorher ablüften nach Gebrauchsanleitung. Hält wie Sau.
  • doppelseitiges Klebeband
  • mit reinen Kunststoffklebern habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Dito mit Allesklebern.
  • Montagekleber - Achtung: Handschuhe nehmen -klebt noch fester. Ich aber sehr schlecht abzubekommen

Kommt auf den Kunststoff an und was das Teil aushalten soll.
PP oder PE kannst du nur mit Heißkleber kleben oder verschweißen.
Teflon geht gar nicht zu kleben.
Styropor geht nicht mit lösemittelhaltigen Klebern.
Der Rest mit Kontaktkleber oder speziellen Klebern für Hart-Kunststoff oder Weichkunststoff.

Müsste eigentlich mit Tesa gehen, jenachdem wie groß das Plastikstück ist.

Kommt auf den jeweiligen Kunststoff an, denn bekanntlich gibt es zahlreiche verschiedene Kunststoffe.