Wie kann man ohne Geld in Deutschland leben?

6 Antworten

Du kannst in Deutschland umsonst leben

Alles was man dafür braucht ist eine Gemeinschaft.

Beispiel ein Grundstück 200.000€ sind für 200 Leute nur 1000€

Danach baut sich die Gemeinschaft alles selber auf. Wohnungen usw.

Sie bauen eigenes Essen an, stellen etwas selber her, um damit dann etwas einkaufen zu können. Bauen eigene Häuser ohne Mieten. Wieviele Steuern muss man auf eine Miete zahlen die 0€ beträgt? 0€.

Die Menschen die es wollen, geben das ab, was sie können. Immer mehr Menschen würden sich Ihnen anschließen wollen.

Weiter Grundstücke können gekauft werden auch in anderen Ländern.

So wächst eine Gemeinschaft. Nur so kann man kostenlos leben.

Das Problem, du musst erstmal genügend Leute und Geld haben um. Ein Grundstück zu haben, worauf du dann bauen kannst.

Lebensmittel können selbst hergestellt werden, Produkte können eingekauft und weiterverarbeitet werden, Baumwolle, Saatgut und vieles mehr.

Dann kauft man Grundstücke und baut darauf dann Häuser in denen man kostenlos leben kann.

Eine Gemeinschaft, ein Leben ohne Zwang. Wäre ein freies Leben.

Du siehst leben ohne Geld geht nur, wenn einige auf Geld verzichten oder etwas anbieten, ohne dafür etwas zu verlangen. Es geht dann nur um die Freiheit und glücklich zu leben.

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist hierzulande ausgeschlossen, denn man darf sich ja nicht einfach im Wald eine Hütte bauen und jagen etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Kloster vielleicht aber sonst wird mans auch nicht mit S3lbstversorgung allein schaffen.

Leben ohne Geld: Zu Besuch bei Familie Fellmer | stern TV (2013)

https://www.youtube.com/watch?v=us8RpKuzDjo

Als der Film gemacht wurde, lebte die Familie seit 3 Jahren ohne Geld.

Vielleicht könntest du auch von einem WWOOF-Hof zum anderen ziehen.

Verpflegung und Unterkunft sind frei, aber krankenversichert bist du nicht.

Was ist WWOOF®?
Worldwide Opportunities on Organic Farms, Germany (WWOOF Germany) ist Teil einer weltweiten Bewegung, mit dem Ziel ökologische Höfe mit Besuchern zu verbinden, Wissens-Weitergabe zu fördern und eine globale Gemeinschaft aufzubauen, die sich agrarökologischer Landwirtschafts-Praktiken bewusst ist.
Besucher, oder „WWOOFer“, nehmen am alltäglichen Leben ihrer Gastgeber teil und lernen etwas über ökologische Landwirtschaft, wobei sie etwa die Hälfte des Tages damit verbringen, auf dem Hof zu helfen.

das geht dann nur über Tauschgeschäfte (wie vor der "Erfindung" von Geld).

Ob sich der Vermieter einer Wohnung oder das E-Werk darauf einlassen, ist zu bezweifeln.
Man kann aber jemanden finden, für den du Arbeiten verrichtest und der dann deine Miete zahlt.

Irgendwie Scheiße,