Wie kann man Kratzer auf dem Display entfernen?

5 Antworten

Im Grunde gibt es nur zwei Methoden: Auf die Ebene "anheben" oder absenken.

  1. Den Kratzer auffüllen: Da gibt es verschiedene Pasten, die man grob gesagt "reinschmiert" und dann den Übertrag abträgt und alles glatt poliert. Damit bekommt man aber nur eine glatte Oberfläche hin. Den Kratzer sieht man im Grunde immer noch, da natürlich fremdes Material eingebracht wurde in dem sich das Licht anders bricht. Du kannst Dir das so vorstellen, als ob man Kratzer in einem Auto mit weißen Lack mit blauem Lack auffüllt und dann poliert. Neben der Optik hast Du das Problem, dass die verfüllte Stelle nicht mehr so richtig auf Touch reagiert - wie auch?
  2. Die Oberfläche auf das Niveau der Kratzer nivellieren mit abrasiven Methoden. Da wird der Kratzer dadurch "rausgeschliffen", indem man die Oberfläche drumherum auf die Ebene des Kratzers absenkt. Der Nachteil ist, dass man damit die Schutzschicht des Glases zerstört. Damit ist die Oberfläche leichter angreifbar, sprich: Du wirst schneller neue Kratzer bekommen, je nachdem (Glastyp) leidet auch die Touchfähigkeit, man sieht Fettfinger eher...

Kurz gesagt: Du machst es mit jeder Methode im Grunde nur schlimmer. :D

Quellen:

https://praxistipps.chip.de/kratzer-vom-smartphone-display-entfernen-die-besten-tipps_37911

https://www.preisboerse24.de/info/so-wirst-du-bildschirm-kratzer-wieder-los/

https://www.heise.de/forum/heise-online/Mobil/Smartphones-Navis/Smartphones-Navis-Sonstige/Displaykratzer-entfernen/posting-40474/show/

Einmal drin, bekommst du sie nicht wieder raus. In der Regel ist das nicht schlimm, sieht aber nicht schön aus und kann irgendwann stören.

Optimal ist, wenn noch vor dem ersten Benutzen eine Schutzfolie auf das Handy aufgetragen wird.

Für rund 10 Euro gibt es die bereits für alle möglichen Smartphones und halten meist auch ein Smartphone-Leben lang. Und falls nicht, tauschst du sie einfach.

Woran viele Nutzer nicht denken: hat das Smartphone ausgedient, steigern eine Schutzhülle- und Folie den Wiederverkaufspreis, da das Smartphone im besten Fall nach Entfernen des Schutzes kaum aubgenutzt aussieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

zauberkartoffel  01.10.2018, 08:18

wenn es ausgedient hat ist es kaputt und da hilft dann auch ein nicht zerkratzes Glas nicht.

0

Ich hab gehört, kleine, kleine, kleine Kratzer können mit Zahnpasta weggemacht werden...

Ich hab das mal ausprobiert und hatte dann noch mehr Kratzer.

Lass deine Kratzer einfach Kratzer sein, sofern die nicht 5cm fett und sichtbar sind.

Gar nicht , man kann aber gut damit leben , Smartphone ist ein Gebrauchsgegenstand.

Richtige Kratzer gar nicht.

Da ist Material weggekratzt.