Im Grunde gibt es nur zwei Methoden: Auf die Ebene "anheben" oder absenken.

  1. Den Kratzer auffüllen: Da gibt es verschiedene Pasten, die man grob gesagt "reinschmiert" und dann den Übertrag abträgt und alles glatt poliert. Damit bekommt man aber nur eine glatte Oberfläche hin. Den Kratzer sieht man im Grunde immer noch, da natürlich fremdes Material eingebracht wurde in dem sich das Licht anders bricht. Du kannst Dir das so vorstellen, als ob man Kratzer in einem Auto mit weißen Lack mit blauem Lack auffüllt und dann poliert. Neben der Optik hast Du das Problem, dass die verfüllte Stelle nicht mehr so richtig auf Touch reagiert - wie auch?
  2. Die Oberfläche auf das Niveau der Kratzer nivellieren mit abrasiven Methoden. Da wird der Kratzer dadurch "rausgeschliffen", indem man die Oberfläche drumherum auf die Ebene des Kratzers absenkt. Der Nachteil ist, dass man damit die Schutzschicht des Glases zerstört. Damit ist die Oberfläche leichter angreifbar, sprich: Du wirst schneller neue Kratzer bekommen, je nachdem (Glastyp) leidet auch die Touchfähigkeit, man sieht Fettfinger eher...

Kurz gesagt: Du machst es mit jeder Methode im Grunde nur schlimmer. :D

Quellen:

https://praxistipps.chip.de/kratzer-vom-smartphone-display-entfernen-die-besten-tipps_37911

https://www.preisboerse24.de/info/so-wirst-du-bildschirm-kratzer-wieder-los/

https://www.heise.de/forum/heise-online/Mobil/Smartphones-Navis/Smartphones-Navis-Sonstige/Displaykratzer-entfernen/posting-40474/show/

...zur Antwort

Auch wenn's schon länger her ist: Ich hatte dasselbe Problem vor 5 Wochen, nur dass es bei mir so war, dass ich so langsam die Schnauze davon voll hatte, dass ständig auf unseren Baustellen geklaut wurde.

Sprich: Eine "Offlinekamera" ist Quark, da der Aufwand zur Montage viel zu hoch wäre, mal abgesehen davon, dass man die Kabel nicht geschützt hätte verlegen können. WLAN gibt's nicht, weil... woher auch? Ich bin dann darüber: https://www.preisboerse24.de/info/sicher-mobil-und-guenstig-beste-videoueberwachung-fuer-gewerbe/ auf eine mobile Kamera gekommen, die a) ohne WLAN/LAN und b) ohne Strom (soll heißen Akku) funktioniert und die man c) auch noch gut verstecken kann.

Die Kamera lädt sich tagsüber über das Sonnenlicht auf (Solarpanel) und sendet die Daten per 4G in die Cloud bzw. direkt auf mein Handy. Die App dazu ist relativ idiotensicher - solange man weiß wie man ein Smartphone bedient, sollte man damit klarkommen. Und, was für mich noch ein Kriterium war, wenn jemand sich zu schaffen macht kann ich sogar direkt vom Handy auf die Kamera zugreifen und vor Ort Hallodris ansprechen. Bisher haben sich die meisten immer so sehr erschreckt vor der Androhung dass ich sie aufgenommen habe und die Polizei informiert ist, dass bei uns kaum noch was wegkommt.

...zur Antwort

Du kannst Dir die meisten Apps für das P40 Pro über die AppGallery von Huawei ziehen. Insta muss man gesondert über die App AppSuche laden - oder eben direkt als apk.

Wirklich verzichten muss man nur auf native Google Dienste, wie etwa Google Maps, Youtube oder halt den PlayStore. Die kann nur im Browser nutzen. Für Google Maps soll aber angeblich eine Alternative nachgereicht werden, die auch per App direkt läuft.

...zur Antwort

Wie schon von jemand anderem erwähnt: Was wurde denn genau vereinbart? 

Generell: Wenn es eine Beihilfe war, damit der Job aufgenommen werden kann (und der Arbeitsvertrag überhaupt unterschrieben werden konnte), ist es dein Eigentum. Theoretisch kannst Du es (Beihilfe!) dann auch wieder veräußern. Aber: Der Gewinn, der Dir daraus zufließt, muss wiederum beim Amt angegeben werden und wird Dir angerechnet.

Nur so: Als meine Freundin damals mal in einer ähnlichen Situation war, wurde ihr vom Sachbearbeiter - der anerkannt hat, dass man für 500 EUR (Obergrenze hier) nichts vernünftiges von einem Händler bekommen kann - sogar nahegelegt, einfach irgendein Angebot vorzulegen welches er abnicken kann und dann soll sie das Fahrzeug eben umgehend verkaufen und das Geld in ein taugliches Fahrzeug stecken. Aber: Es war im Rahmen einer Beihilfe (zum Eigentumserwerb), kein (meist zweckgebundenes, an eine Sicherheit gebundenes) Darlehen.

...zur Antwort

Ähm, eine Angabe von Spezifikationen wäre wirklich hilfreich - so ist das nur ein Stochern im Nebel. Gerade bei IPCs.

Wenn es ein "echter" IPC ist, dann ist dort keine Consumerhardware verbaut. Heißt: Standardtreiber (von Windows 7) funzen nicht. IPC Hersteller legen nicht ohne Grund ihren Systemen images bei, in die die jeweils benötigten Treiber eingebunden sind.

Also: Marke/Typ? Ansonsten: Glaskugel.

...zur Antwort

Ganz einfach: So wie der Chef es sagt. Das ist wie in Firmen wo Gleitzeit bei einer 40 Stundenwoche herrscht, aber mit einer Kernarbeitszeit von 8 Uhr bis 16.00 Uhr. :D

...zur Antwort

Warum geben viele Deutsche viel Geld für Autos und Technik aus und bei Lebensmittel wird immer gespart und des billigste gekauft?

Ähm... Behauptung? Oder hast Du dafür irgendeinen Beleg, außer dass ein Auto oder Fernseher mehr kostet als eine Kiste Apfelsinen?

Lebensmittel sind günstig dank der Discounter. Und dank der (Technik) Discounter ist auch "Technik" gemessen an der Kaufkraft günstig. F

ür Autos gibt's noch keine Discounter...
...zur Antwort

Also wie schon erwähnt: Wenn es eine Zeiterfassung im Betrieb gibt, dann kannst Du jederzeit Einsicht nehmen, siehe auch: https://www.advocard.de/streitlotse/arbeit-und-karriere/zeiterfassung-bei-der-arbeit-welche-rechte-haben-arbeitnehmer/

Das ganze wird dann als "Anhängsel" an die Personalakte gesehen. Zur Not wie gesagt Betriebsrat hinzuziehen - und wenn das Unternehmen mit solchen Marotten anfängt und ihr keinen habt, würde ich jetzt so langsam mal einen gründen.

Denn: Druckerprobleme sind ja wohl mehr als fadenscheinig. Dann sollen Sie es Dir am Rechner zeigen - wenn das Programm doch einwandfrei läuft. Außerdem bestehen moderne Zeiterfassungssysteme immer aus 2 Bestandteilen: Der Software, wie z. B. https://www.atoss.com/de-de/Loesungen/ATOSS-Time-Control, und einer Hardwarekomponente, dem Terminal (z. B.: https://www.datafox.de/personalzeiterfassung.de.html). Selbst wenn die Software auch nicht funktionieren sollte: Dann sollen Sie es Dir am Terminal zeigen/ausgeben. Jedes moderne Terminal hat heute eine Abfrage für dein Saldenkonto mit drin, wo Du Dir Überstunden, Pausenzeiten, Urlaubstage usw. genau anzeigen lassen kannst. So ein Terminal ist immer eingebunden, auch wenn ihr z. B. über einen Außenleser bucht.

Kurz: Einsicht in die Personalakte/Zeiterfassung -> geht der Drucker nicht -> Einsicht im Programm -> geht das auch nicht -> Einsicht am Terminal. 

...zur Antwort

Warum nicht? Du kannst ja auch mit einem Stück Schnur, einem Ast oder einer leeren Flasche Töne erzeugen. Wenn man das halbwegs draufhat, dann sogar gezielt.

Abgesehen davon sind das meist "Showschwerter" mit sehr dünnen Aluminiumklingen - z. B. bei den ganzen Shaolinherumgeturne.

...zur Antwort

Kommt auf den Einzelfall an. Die meisten "Sonderrechte" (Sozialleistungen z. B.) sind, wenn man nicht Staatsbürger ist, an bestimmte Vorleistungen gebunden (Mindestarbeitsdauer, Mindestaufenthaltsdauer). Für viele ist irgendwann, wenn man in einem anderen Land seine Heimat gefunden hat, bestimmt auch das Wahlrecht ein Argument.

...zur Antwort

Google doch einfach die Einzelkomponenten. ;)

Gigabyte GA-Z97-HD3 - ca. 50 - 60 EUR

Intel Core i7-4770 - ca. 250 - 300 EUR

Nvidia GTX 970 - ca. 240 EUR

HyperX Fury 120GB SSD - ca. 55 EUR

WD Green 2TB HDD - ca. 75 EUR

2x4 GB DDR3 Ram - ca. 60 EUR

Kühlung + Case - ca. 100 EUR

=======================

also ca. 900 EUR

Davon kannst Du nochmal 20 % abziehen (also ca. 180 EUR), da dies Gebrauchthändlerpreise sind und falls Du es als Komplettsystem, nicht die Einzelteile an sich, verkaufen willst, nochmal ca. 20 % (also nochmal 180 EUR).

...zur Antwort

1. Was meinst Du mit "extrem"? 2 Sekunden oder 20?

2. Tritt das Problem so auch im abgesicherten Modus auf?

...zur Antwort

1. Definition von "unendlich" nachschlagen.

2. Den Arzt wechseln.

3. Nochmal über den Zusammenhang zwischen Steuern, Unternehmensgewinnen und Arzthelfern nachdenken.

...zur Antwort

Du nutzt doch bereits Wordpress - also wo ist denn das Gestaltungsproblem?

Wenn Du Inhalte benötigst, hau halt Lorem Ipsum rein.

Führ' doch bitte mal aus, wofür Du es genau brauchst. Ohne genaues Usecase fällt es schwer, darin einen Sinn zu sehen und Dir Tipps zu geben.

...zur Antwort

Egal wie Du versichert bist, deine Kinder sind immer mit dabei oder können nachgemeldet werden. Vor allem wenn Du erwerbslos bist, da in diesem Fall eh das Amt alles zahlt.

Warum willst Du denn deine Kinder über die Großeltern versichern?

...zur Antwort

Eine der vielen Kickstarterwebseiten? manugoo?

Ansonsten: Ich nehme mal an, dass Du deine Ideen nicht für umme loswerden willst. Und wenn Du nur eine Idee hast, nicht einmal ein ausgearbeitetes Konzept oder eine Machbarkeitsstudie, wird's verdammt schwer, sowas an den Mann zu bekommen...

Ich würde für 'ne reine Idee z. B. nichts zahlen. Ehrlich gesagt nicht einmal für ein Konzept, denn der Löwenanteil, die Umsetzung bzw. "die Arbeit" ;), fehlt ja in beiden Fällen massiv. :D

...zur Antwort