Wie kann man herausfinden, ob Waschmaschine richtig "heizt"?
Folgendes Problem:
Ich habe das Gefühl, dass meine Waschmaschine nicht richtig "heizt", also nicht auf die Temperaturen, die man einstellt.
Wie kann ich das herausfinden?!
Zur Info noch: Ich habe ein T-Shirt anstatt auf 40 Grad erst auf 75 und dann nochmal auf 90 Grad gewaschen, weil ich wollte, dass es zumindest ein bisschen einläuft... aber leider nix... gar nix... habs jetzt nicht gemessen, vielleicht sind es ein paar Millimeter gewesen, aber ich dachte immer, dass es mehr ist, wenn man Sachen zu heiß wäscht...
Bitte um Klärung/Aufklärung... :) Danke.
3 Antworten
Ein Experiment läßt eher Rückschlüsse auf die Qualität des T-Shirts zu als auf die der Waschmaschine.
Am einfachsten wäre es, du würdest einfach bei der nächsten Kochwäsche in der Nähe bleiben und einige Minuten vor dem Abpumpen des Waschwassers das Fensterchen "befühlen". Ist es heiß? - Deine Waschmaschine funktioniert einwandfrei!
ich habe ein ähnliches Problem...siehe: ist Kochwäsche kaltgeschleudert oder ist mein Heizstab kaputt? aber mit dem eingehen ists bissl was anderes...Baumwolle geht so gut wie gar nicht ein, erst nach sehr häufigem Waschen...Wollte mal ne Jeans eingehen lassen, ging auch nicht...
Ja, die lieben Jeans laufen tückischerweise eher in der Länge ein als in der Breite.
Kann am Stoff des T-Shirts liegen, dass es nicht einläuft. Das muss nicht an einer schwachen Heizleistung liegen.
würde ich auch so sagen, aber ich habe dieses Problem auch. Das "Fensterchen ist leider so sehr gewölbt, dass das Wasser bei keinem Programm bis zur Türe reicht und ich nie "fühlen" kann, ob es heiß ist. Die Wäsche kommt auch immer eiskalt (nach dem Spülen?) am Ende aus der Maschine. Würde mich auch interessieren, wie man das noch feststellen kann.
Meine Türe lässt sich NICHT öffnen, solange noch Wasser in der Maschine ist!