wie kann man einer Katze beibringen das sie die Krallen drin läst beim Spielen ect.?
sie kratzt einen blutig, Löcher in den klamotten
11 Antworten
Wenn Katzen miteinander spielen, "quieken" sie auch, bzw. werden laut wenn die Grenze überschritten wird und es wehtut. Genauso solltest du es auch machen. Meine Katze begreift es auf jeden Fall wenn ich das mache. (Das setzt aber voraus, dass sie lange genug bei der Mutter/Geschwistern waren um diese ganzen sozialen Eigenschaften gut entwickeln zu können)
Auch wenn jeder das gegenteil sagt, man kann es einer Katze sehr wohl beibringen, immer Laut Aua rufen und sofort aufhören mit ihr zu spielen.Sie wird irgendwannden Zusammenhang begreifen zwischen Kratzen -Aua- spiel vorbei. Ichhatte eine Katze die hat adas auchso gelernt.
Wunderbar jemand der das auch so sieht. Auch wenn man immer wieder Behauptet man könne Katzen nicht erziehen, das stimmt nicht, sie lernen sehr wohl angenehme Dinge zu mögen und Unangenehmes zu Vermeiden (Blumenspritze) und manchmal tun uns diese kleinen Egoisten auch einfach einen Gefallen.
Das Kratzen gehört außerdem einfach zu einer Katze.Das muß man sich vorher überlegen oder man sollte sich vorher erkundigen.
Wenn du mit ihr spielst und du weißt, daß sie die Krallen gebraucht, dann reiß deine Hand nicht weg, wenn du die Krallen spürst - sondern nimm ihre Pfoten in deine andere Hand und entwinde ihr die festgekrallte Hand.
Unsere mochten das nicht so, daß wir ihre Pfote gepackt haben, die krallen jetzt nicht mehr... (aber jede Katze ist anders)
versuch ihr zu zeigen dass es weh tut. wenn das die katze von verwandten macht, kriegt sie nen kleinen klapps von mir. das ist ne reine hauskatze die weiß nicht wie weh es tut gekrallt zu werden. es hilft meistens schon ein wenig... bei anderne krallt sie mehr als bei mir, die sie nicht in die schranken weißen
was ist das für eien Methode ? man sollte auch Kindern keinen Klapps geben.. Davon halte ich nichts!!!! Außerdem bekommen sie nur Angst vor der Menschenhand ...
Habe meine Katzen noch nicht sooo lange und auch ein Kitten dabei. Er spielt auch nur mit Krallen, aber es funktioniert jetzt schon, das er aufhört wenn man laut (relativ) aua sagt und das Spiel unterbricht. Es hilft auch wenn du zum Spielen etwas in die Hand nimmst, also ein Spielzeug. Meine große spielt mit mir immer ohne Krallen, da muss ich widerrum aufpassen wenn ich Spielzeug in der Hand habe das sie mich nicht ausversehen trifft...
Genau so habe ich es mit meinen Katzen gemacht und es funktioniert wunderbar.