Wie kann man die Festplatte, mit Passwörter, entsperren?
Hallo ich bin Kevin und bin 15 Jahre alt.
Also mir ist es irgendwie passiert das seit 1 - 2 Tagen mein Lüfter aus meinem PC sich entlockert hat und irgendwie es sich gerissen hat. Dadurch hat sich etwas erhitzt und ich bekomme kein Bild mehr mit dem PC.
Ich kenne mich mit den Begriffen und den Funktionen davon echt nicht aus.
Ich habe die Festplatte rausgeholt und mit ein paar Kabeln, die ich für ein CD Laufwerk hatte, auf den Laptop meines Vaters geöffnet. Ich konnte irgendwie alles zurückholen, außer denn Dokumenten Ordner. Der ist vorallem wichtig weil da alle meine Schul Dokumente drinnen sind.
Ich habe aber ein Passwort mit Buchstaben und Ziffern und ich weiß nicht wie ich das Laufwerk entsperren kann. Das Passwörter weiß ich.
Ich benutze im übrigen Windows 11 und würde mich über eine ausführliche Antwort mega freuen.
Danke im voraus!
Wurde der Ordner verschlüsselt per Bitlocker?
Noch nie davon gehört. Ich hab sowas ähnliches das wenn ich mein Passwörter vergesse ich es mit meiner Email wiederherstellen kann
Wie wurde der Ordner denn verschlüsselt?
Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung was der Laptop da gemacht hat. Es macht auch kein Sinn das alle frei zugänglich sind. Mir hat dabei ein Freund meines Vaters geholfen.
3 Antworten
und ich weiß nicht wie ich das Laufwerk entsperren kann.
Möglichkeiit 1) Im Explorer den Ordner markieren, dann über die rechte Maustaste das Kontextmenü öffnen und darin "Eigenschaften" auswählen.
Im nächsten Fenster auf das Register "Sicherheit" wechseln. Dort sollte nun ganz unten "Klicken Sie auf Erweitert um spezielle Berechtigungen anzuzeigen" stehen und daneben der zugehörige Button sein. Darauf klicken.
Im folgenden Fenster ist in der zweiten Zeile "Besitzer" zu finden und dahinter ein Button "Ändern". Hierüber den Besitz des kompletten Ordners inkl. der Unterordner übernehmen und anschliessend die Berechtigung für den gerade verwendeten Benutzer neu setzen. Danach kannst du die Dateien aus dem Dokumente-Order auch problemlos herauskopieren/bearbeiten etc.
Das Passwörter weiß ich.
Möglichkeit 2) Die Kennwörter alleine reichen nicht. Ein Kennwort innerhalb des NTFS-Dateisystems ist immer an einen Benutzer geknüpft.
Da du die Festplatte an einen Rechner gehängt hast, auf dem der Benutzer des anderen Rechners nicht existiert, muss man hier den Benutzernamen ebenfalls angeben. Und teilweise geht das sogar so weit, dass man nicht nur den Benutzernamen, sondern auch den Rechnernamen angeben muss.
In deinem Fall kann das also durchaus sein, dass als Benutzer etwas wie "PC-Name\Benutzername" dort verlangt wird. PC-Name ist dann mit dem Namen des Problemrechners und der Benutzername mit dem Namen des Benutzerprofiles auf dem Problemrechner zu ersetzen.
Da die Rechnernamen - wenn man sie nicht selbst vergeben hat oder die exakte Schreibweise nicht bekannt ist - bereits ein Problem darstellen können, ist Möglichkeit 1 der sichere Weg.
Wenn der Computer ein TPM hat, kann man die Festplatte auf einem anderen Rechner überhaupt nicht entschlüsseln.
Das Program auf dem Laptop deines Vater installiert zum entschlüsseln.Mit dem die Daten verschlüsselt worden sind. Das Program muss auf der lokalen Festplatte des Laptops deines Vaters installiert sein.
Es gibt auch Verschlüsselung die sich nicht auf fremde Rechnern entschlüsseln lassen. Ich setze deswegen Bitlocker To Go ein. Ist eine Funktion die Windows Pro und Enterprise enthält.Windows Home bietet keine Verschlüsselung an.
In Windows Home lassen sich nur die Daten immer entschlüsseln.
Ich kenne mich mit den Begriffen und den Funktionen davon echt nicht aus.
Dann bring deine HDD und den defekten Computer zu jemanden, der sich auskennt und ihn dir repariert.
Einem Noob werde ich garantiert nicht durch so eine Aktion durchlotsen, bei Fehlern besteht Gefahr von Datenverlust.
BTW: wenn die Daten soooooo wichtig waren hast du doch garantiert ein aktuelles Backup. Oder etwa nicht?
Ich hatte sowas immer auf onedrive gespeichert, aber mein Speicher ist voll. Denn PC hab ich im übrigen von meinem Vater. Er hatte gesagt das er teuer war und deshalb hätte ich nicht daran gedacht es z. B auf nem USB Stick zu sichern. Er ist halt noch ziemlich neu bei mir. Hab ihn seit 3 monaten
Danke für deine ausdrucksweiße 😐 Ich habe es mit einem Freund von meinem Vater heute ausprobiert. Er kennt sich computertechnisch sehr gut aus, konnte mir aber bei der Sache nicht helfen da er vergessen hat wie man sowas entsperrt