Wie kann man beweisen, dass man ein Foto nicht später gemacht hat, als zu einem bestimmten Zeitpunkt?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am beweiskräftigsten sind digitale Zeitsignaturen über einen oder mehrere Dienstleister, sogenannte "trusted timestamping service"

Das Prinzip besteht darin, das das Dokument mit einen privaten Schlüssel signiert wird, der eine bestimmte Zeit lang gültig ist und dann gelöscht wird. Anhand des gespeicherten öffentlichen Schlüssels kann die Signatur im Nachhinein geprüft, aber nicht neu erzeugt werden.

Das Foto eines Hauses, das anschließend abgerissen wurde ist doch schon ansich der Beleg, dass das Foto nicht jünger ist als der Abriss?


Desmodo 
Beitragsersteller
 31.01.2020, 20:10

ja, aber das weiß ich schon. Ich hätte gerne weitere Vorschläge, denn bei uns gibt es nun keine abgerissenen Häuser mehr. Ich brauche noch mehr Ideen.

0

Foto als Postkarte drucken und per Post an dich selbst schicken. Dann ist ein Stempel mit dem Datum drauf.

Eine funktionierende Funkuhr mit aufs Bild.

So eine mit Datum und Zeit und Empfangsanzeige


Desmodo 
Beitragsersteller
 31.01.2020, 20:15

und wenn die ohne Funkempfang ist oder ohne Batterie oder der Zeiger verklemmt?

0
Butlertreffen  31.01.2020, 20:49
@Desmodo

Der aktuelle Funkempfang wird immer angezeigt. Muss man halt drauf achten

0

Beglaubigen lassen? Also von einem Notar...