Wie kann man am besten eine alte Thuja Hecke kürzen?
Unsere Thuja Hecke ist nun ca. 15 Jahre alt und soll ca. 1 Meter kürzer gemacht werden. Für eine normale Heckenschere sind die inneren Äste zu dick. Hat dies schon mal jemand mit einer Motorsäge probiert? Wie sind da die Erfahrungen?
5 Antworten
Bis zu einer bestimmten Dicke geht noch eine gute Astschere, da die Stämme stark federn wird eine Kettensäge nicht geeignet sein. Ich würde es bei den zu dicken Stämmen mit einer Handsäge versuchen, da müsste eben jemand an den Stämmen kräftig gegenhalten, bei einer Kettensäge ist das nicht empfehlenswert. Probier´s einfach mal aus. Vlt. ginge es auch mit einem Winkelschleifer mit pass. Sägeblatt, weil der eine hohe Drehzahl hat.
So, das Ergebnis der Bemühungen! Die dünnen Äste mit der elektrischen Heckenscherre und die Dicken wurden mit der elektrischen Motorsäge erledigt. Alles ging sauber und schnell!
Danke für´s Sternchen, obwohl ich meine, dass meine Antwort für dich nicht wirklich hilfreich war. Nun ist mir noch eine weitere Möglichkeit eingefallen: Mit einer Kettensäge könnte es gehen, wenn jemand an den Stämmen mit einer Gabel oder Spaten so dagegenhält, dass die Kette in Richtung Gabel / Spaten zieht. Das wird vermutlich trotzdem noch ziemlich Rattern, aber mit langsamem Vorschub könnte es funktionieren.
das wird nix, werf die Hecke ganz raus. Es sieht hinterher wirklich schlimm aus.
ich würde es per hand machen. mit de rmotorsäge wird es nichts aussehen