wie kann ich zuhause muskel aufbauen ohne geräte?

5 Antworten

Hallo Ronaldo. Sit-ups gehen immer, vielleicht findest Du auch eine Möglichkeit für Klimmzüge, baut den Bizeps auf. Mache zuhause Liegestützen und Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht. Bei den Liegestützen mit dem Abstand der Hände variieren. 50% mehr als Körperbreite und je 25% Körperbreite und weniger. Ist das am Boden zu schwer, suche Dir eine Schräge, eine Tischkante oder ein Schränkchen. Die Kniebeugen sollten in möglichst gerader Haltung gemacht werden. Notfalls die Hacken um 2 cm erhöhen( z.B. durch ein Brett) Ich wünsche Dir viel Glück, Spaß und Erfolg – aber der kommt damit sowieso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Geh ins Studio. Kostet um den Dreh 30-35 Euro monatlich, lohnt sich jedoch. Am besten erst 10 Minuten aufs Laufband bei 8 Km/h (hört sich leicht an aber wart nur ab) 2 Minuten pause und dann auf die Bank. Versuche niedrig anzufangen und dich langsam zu steigern. Und trinke vorallem viel Wasser ! Vg


Liegestützen, Sit Ups, Joggen und Sprinten.

Andernfalls empfehle ich dir Rugby in einem Verein zu trainieren, oder ab ins Fitness Studio.

liegestütze,situps,an stangen hängen und sich hochziehen,raus und 500 oder mehr meter laufen, xd


du kannst du auch gewichte bauen. nimm einfach nen alten kartoffelsack oder leere flaschen und füll sie mit sand. Fürn anfang sollte das reichen.

Viel Spaß damit ;)