Wie kann ich unter Linux X Server beenden?
Hallo,
ich habe Suse und Yast.
Wie kann ich den X Server beenden?
Habe alles versucht, aber es geht nicht.
Habe STRG ALT und F1 gedrückt. Bin jetzt in der Konsole angemeldet.
Der Befehl "init 3" funktioniert nicht.
4 Antworten
Hallo
Habe alles versucht, aber es geht nicht.
Hättest Du wirklich alles versucht hätte es auch zum Erfolg geführt.
Wie kann ich den X Server beenden?
/sbin/init 3
Du kannst seinen symbolischen Links in /lib/systemd/system anlegen wie:
runlevel0.target -> poweroff.target
runlevel2.target -> multi-user.target
runlevel3.target -> multi-user.target
runlevel4.target -> multi-user.target
runlevel5.target -> graphical.target
runlevel6.target -> reboot.target
Der Befehl "init 3" funktioniert nicht.
Das Kommando muß natürlich mit root-Rechten ausgeführt werden.
Oder welche Fehlermeldung genau bekommst Du bei dem Versuch mit init 3 zu wechseln?
Linuxhase
@Folkopo
wenn ich "sudo init 3" eingebe, kommt passwortabfrage und danach "init: command not found"
Es gibt einige Kommandos die man so nicht aufrufen kann, deswegen am besten immer den vollen Pfad mit angeben (/usr/bin/sudo). Aber mach es doch einfach so:
sudo passwd root && su -c "init 3"
oder auch:
su
Passwort:
init 3
Linuxhase
kann man init überhaupt während des laufenden system ausführen ? hab gemeint, das wäre eine startoption (weil init). hier mal eine andere variante (engl.): http://forums.opensuse.org/english/get-technical-help-here/install-boot-login/430404-how-do-i-stop-kde-x-server.html
@Folkopo
kann man init überhaupt während des laufenden system ausführen ?
- Natürlich, wann denn sonst!?
- Damit wird ja nur der Runlevel geändert, also alle Programme heruntergefahren die diesen Runlevel benötigen.
- Das System selbst läuft bei openSUSE dann in Runlevel 3, bei Debian & Co. wäre es dann der Runlevel 1.
Du kannst aber statt init auch zuerst ein:
reboot
benutzen und das init 3 dann mit der Kernelzeile des Bootloaders übergeben wenn Dir das hilft. Ist aber unnötig!
Linuxhase
Kannst ja mal versuchen, als root in der Konsole "/etc/init.d/kdm stop" auszuführen oder auf die "harte" Tour innerhalb von X: Strg-Alt-Backspace oder Alt-Druck-K. Welchen Login-Manager verwendest du? KDM? Der bietet das an, X (ggf. temporär) runterzufahren. Aus der grafischen Oberfläche ausloggen und beim Login-Manager schauen.
Wenn alles fehlschlägt, einfach "sudo killall X" oder "sudo killall Xorg" (je nachdem wie der Prozess unter Suse heißt). Aber das ist natürlich nicht die sanfteste Methode. ;)
wenn ich "init 3" eingebe, kommt: "path to 'init' is '/sbin/init', so it might be intended to be run only by user with superuser privileges (eg root).
wenn ich "sudo init 3" eingebe, kommt passwortabfrage und danach "init: command not found"
Im Ordner "sbin" ist die date "init". Wenn ich im Ordner "sbin" "sudo init 3" eingebe, kommt: "command not found"
unter ubuntu (suse hab ich nicht): sudo service lightdm stop
wenn ich "init 3" eingebe, kommt: "path to 'init' is '/sbin/init', so it might be intended to be run only by user with superuser privileges (eg root).
wenn ich "sudo init 3" eingebe, kommt passwortabfrage und danach "init: command not found"
Im Ordner "sbin" ist die date "init". Wenn ich im Ordner "sbin" "sudo init 3" eingebe, kommt: "command not found"