Wie kann ich mir diese Jugendsprache abgewöhnen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Immerhin fällt es dir wenigstens auf....und Sorgen machst du dir ja bereits.

Etwas sprachliche Anpassung ist vermutlich ganz normal.....aber achte drauf, dass das nicht "deine" Sprache wird. Kommt bei Chefs/ Kunden etc meist nicht so gut an.


perfectingday 
Beitragsersteller
 26.09.2016, 16:31

Bei Chefs oder Kunden kommt diese Sprache zum Glück nicht an, trotzdem aber störts mich.

rotreginak02  26.09.2016, 16:50
@perfectingday

Genau. Ich denke, wenn du einfach drauf achtest...dann wird es auch nicht dein üblicher Wortschatz.

Bewusst drauf achten. Oftmals hilft es auch, viel zu lesen und selbst Texte zu schreiben und so an seinem Ausdruck zu feilen, das hat mir in meinem Berif sehr geholfen, da es im Umgang mit Kunden sehr von Vorteil ist, eine sehr gewählte Ausdrucksweise und Wortwahl zu pflegen.


Ich habe 3 Jahre bei MC gearbeitet und die Mitarbeiter haben immer nur sehr kurze und unvollständige Sätze formuliert.

Am Ende hatte ich deren Floskeln auch drauf und es war nicht so leicht das wieder los zu werden.

Unser täglich Umfeld prägt und leider!  

Abändern kannst Du es z. B. durch schreiben, indem Du "hochdeutsche" Sätze bildest ohne komische Abkürzungen, das hilft schon einmal.

Wenn Du beim Sprechen merkst, dass Du den Satz, das Wort anders formulieren wolltest, dann mach das auch.

Ja ich weiß manchmal rutscht es auch mal raus ! Im Berufsleben sollten die Wörter besser verschwinden . Du könntest ein bisschen auf deine aussprache achten und mit der zeit wird es auch besser !
 

Vielleicht solltest du dich mehr mit älteren Menschen umgeben, die nicht so reden. Guck dir lieber dort was ab und wandel es so um,dass es zu dir passt und nicht gestellt klingt. 

Dieses "Alter " ist im Berufsleben nicht so passend und sollte langsam aus deinem Wortschatz verschwinden. 

Vielleicht bist du leicht beeinflussbar, dass du diese Dinge schnell " nachplapperst ". Dann konzentriere dich, darauf, und benutze andere Wörter. 

Ist alles Übungssache. 


perfectingday 
Beitragsersteller
 26.09.2016, 16:40

Danke der Rat könnte mir schon helfen, aber wie soll ich das ganze machen wenn ich schon täglich mit meinen Kollegen in der Ausbildung zusammen bin?

Malavatica  26.09.2016, 16:43
@perfectingday

Sind die alle so jung, da wird es doch ältere Kollegen geben?  Ansonsten lesen, da erweiterst du auch deinen Wortschatz.