Wie kann ich mich im Apnoetauchen verbessern?
3 Antworten
Hallo
Da es verschiedene Disziplinen gibt im Apnoetauchen, ist deine Frage nicht so einfach zu beantworten. Ein Tauchkurs, zum Beispiel bei https://freedive-thurgau.ch oder https://freedive-konstanz.de ist ein guter Anfang.
Achte darauf, dass du deine Technik (Flossenschlag, Wende am Beckenrand, Duck-Dive, Körperposition, Kontrolle am Seil, Wende in der Tiefe, ...) perfektionierst, bevor du dich auf Zahlen konzentrierst. Mit guter Technik kommt Vertrauen, mit Vertrauen kommt Entspannung und die Zahlen kommen dann automatisch.
Liebe Grüsse
Andreas
Hallo,
buche bei einem der VDST-Landesverbände einen Apnoekurs.
Bei meinem Apnoekurs in Stuttgart haben wir es an dem einen Tag auf 25 m tauchen (mit Flossen), 30 sec am Beckenboden in 4 m Tiefe festhalten und 25 m zurücktauchen geschafft (bei einem einzigen Apnoetauchgang).
Im statischen Tauchen am Beckenrand (ganz ruhig, im warmen Wasser stehen, nicht bewegen) immerhin auf 3,5 Minuten. Bei Parcourtauchen dann den ganzen Parcour mit allen Tunneln und Hindernissen.
Das war damals eine gute Lerneinheit für meine Tauchlehrerprüfung.
https://www.vdst.de/portfolio/spezialkurs-apnoe-1/
Viele Grüße
Klaus - Tauchlehrer im Schwarzwald
CO2 Tabellen machen. Immer 90 Sekunden Luftanhalten, dann einmal tief ausatmen und einmal wieder komplett einatmen, dann wieder 90 sek Luft anhalten. Das alles 8x wiederholen.
Statt mit 90 Sekunden, fang mit 50 Sekunden an, wenn du noch Anfänger bist.