Wie kann ich meine Meerschweinchen vor Mardern schützen
Hallo Wir haben einen Marder der schon oft an unseren autos geknappert hat Jetzt hab ich meerschweinchen und möchte sie auch nachts draussen in ihrem Käfig lassen leider sind dort auch ein paar seiten mit Gitterstäben. Der Marder hat in einer Lebend falle auch schon die Gitter auf gebrochen jetzt hab ich angst dass er die Gittterstäbe am Käfig auch aufbricht. Ich dachte ich kann irgendwas vor die Gitterstäbe tun Vielleicht ein Holz oder eine Planne über die Nacht und es dann am Morgen weg tun. Ich quartiere meine Meerschweinchen immer in das Freigehege um. Könnt ihr mir helfen??????????? Was soll ich über die Gitterstäbe tun?????
2 Antworten
Ein Holz oder eine Plane nützt bei Mardern gar nichts.
Wenn du dene Meeris dauerhaft draussen lassen wisst musst du ein Marder und Rattensicheres Gehege bauen .
Mit festem ,engmaschigem Gitter das sogar bin in den Boden geht , Buddelschutz von unten und festem Deckel.
Das schieben sie weg , nagen es im Laufe der Zeit durch da es ja auch durch die Witterung morscher wird .......
Mach doch noch festes Gitter aussenrum und leg es auch über den Boden das sich auch da keiner durchbuddeln kann.
Gegen Mader hilft nur ein wirklich mehr als sicheres Gehege aus ganz engmaschigem Volierendraht der einen RUNDUM Schutz bieten sollte (also von unten, oben und den Seiten muss es gesichert sein). So ein gut gesichertes Außengehege kostet auch mal locker um die 300 EUR aufwärts!!! Dann muss auch eine gut geschützte und isolierte Schutzhütte bereit stehen.
Ach ja: überall wo ein EI durch passt, passt auch ein Mader oder eine Ratte durch. Von daher sind normale Gitterstäbe wie man sie von Handelsüblichen ställen kennt kein Problem für die wendigen Tieren (davon abgesehen das die Dinger prinzipiell zu klein sind für Meeris)
Warum soll ein Holz nichts bringen????