Wie kann ich meine Gitarre so bemalen?
Ich habe eine Thomann Classic 4/4 Konzertgitarre und möchte sie bemalen. Sie hat eine laminierte getönte Fichtendecke.
Welche Art von Farbe kann man da benutzen? Einfache Holzfarbe? Ich möchte meine Gitarre auf keinen Fall beschädigen.
Ungefähr in diese Richtung sollte das Ganze gehen:
Und das ist das Modell meiner Gitarre:
5 Antworten
Hallo,
mit solchen bunten permanent Edding Markern geht das wunderbar...
hab ich auch schon gemacht :-)

Hast du da die Lackschicht zuerst abgeschliffen?
Nein, das ist nicht nötig, diese Eddingstifte sind super geeignet, auf solchen glatten Oberflächen zu malen....ich wollte die Gitarre auf keinen Fall irgendwie beschädigen....und es hat super funktioniert....die Farbe trocknet binnen Sekunden und nichts verschmiert und es glänzt total schön...die Farben sind so intensiv leuchtend...kann ich echt empfehlen.
LG, Mika
Hält das auch, wenn man die Gitarre mit Glasreiniger oder so putzt?
Keine Ahnung, aber ich würde eine Gitarre sowieso niemals mit Glasreiniger putzen....dazu reicht ein leicht feuchtes Tuch und damit hält die Farbe auf jeden Fall.
Achso, hatte ich bis jetzt immer so gemacht, aber dann lasse ichs mal
Ich hab es an einer kleinen Stelle ausprobiert und es funktioniert sehr gut! :)
Beginne, Dich von der Gitarre zu verabschieden. Vielleicht ist sie nachher kaputt.
Dann würde ich das tun: Du fertigst Dir eine Schablone aus Papier an. D.h. Du besorgst Dir A3 Blätter oder klebst genug A4 Blätter zusammen, bis Du die Gitarre damit nachbilden kannst. Auf diese Blätter malst Du mal. Gefällt es Dir nicht - nächste Schablone.
Ich würde sie ausserdem nicht bemalen, sondern bekleben. Es gibt mittlerweile Folien zum Bedrucken. Sind zwar nicht billig, doch immer noch billiger als eine Gitarre. Die klebst Du auf. Gefällt es Dir einmal nicht mehr, hoffst Du, dass Du sie wieder abziehen kannst oder klebst darüber. Oder Du holst sie mit 120 oder besser 180er Schleifpapier herunter und lackkierst (oder wachst) die Gitarre neu.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach dem Abschleifen der Lackschicht eine Gitarre so klingt wie vorher. Und es selbst zu machen, ohne eine Ahnung zu haben, ist auch keine gute Idee. (Außer das Instrument ist nur 10 Euro wert)
Hm ja, bin da auch unsicher, deswegen hab ich gefragt - meine Gitarre hat 100€ gekostet, war jetzt also nicht die beste der Welt, aber für mich ist das sehr viel Geld. Möglicherweise versuch ich das mit den Eddings, das scheint mir weniger „zerstörerisch“ zu sein als die Möglichkeiten im vorgeschlagenen Link von maja.
Sie soll ja auch nicht lackiert werden , sondern nur bemalt . Da braucht man sich überhaupt keine Gedanken über die Klangqualität machen.
Acrylfarbe geht super dazu oder Airbrush. solltest aber vorher mit Schleifpapier abschleifen.
Es ist mit Acrylfarben möglich. Allerdings solltest du keine gute Gitarre verwenden, da deren Klang schnell hinüber ist.
Decken die? wollte auch schon immer welche holen hab bloß gedacht die decken nicht genug.Oder strahlen dann nicht mehr so schön bunt.