Wie kann ich meine Eltern dazu überreden das ich einen Hund bekommen?

16 Antworten

Viele Kinder möchten gerne Hunde, auch ich wollte damals einen und zum Schluss kümmerte sich hauptsächlich meine Mutter drum weil ich zu dem Zeitpunkt plötzlich andere interessen hatte. Deswegen brauchst du deine Eltern nicht zu überreden, entweder sie wünschen sich auch einen Hund oder nicht weil nachher willst du deinen Hund nicht mehr und dann wird er ausgesetzt oder landet im Tierheim.

Und von wegen Mini Australien Sheperd: Es kommt bei einem Hund nicht drauf an wie niedlich er ist, sondern darum wie er Charakterlich zu einem passt und ob du ihm gerecht werden kannst, man kauft sich keinen Hund nur weil er süß ist. Alleine das zeigt mir schon das du noch nicht bereit bist für einen Hund. Auserdem würde ich mir kein Hund vom Züchter kaufen sondern lieber mal im Tierheim schauen. Ich habe mir jetzt ein halbes Jahr überlegt ob ich bereit bin mich endlich alleine um einen Hund kümmern kann. Und ich bin erst zufrieden wenn mein Hund komplett ausgelastet ist körperlich sowie vom Kopf her.

Lass dir bitte noch Zeit mit dem Thema Hund und werde erstmal reif dafür. Suche dir doch erstmal einen Hund zum Gassi gehen und ziehe das regelmäßig durch.

Hi. Ich weiß, dass ich sehr spät mit meiner Antwort bin aber vielleicht hilft es ja jemandem. Also ich selber habe 2 Hunde (Golden retriver) und man muss sich das schon sehr genau überlegen. Dabei sind diese Punkte wichtig:

  • Habe ich genug Platz? (bei wenig Platz eher einen kleinen Hund)
  • Was wenn ich in den Urlaub fahren möchte?
  • Passt es finanziell? (Tierarzt kosten, Futter, Spielzeug, etc.)
  • Wie siehts mit der Zeit aus? (Man muss spazieren gehen und dem Hund auch Aufmerksamkeit schenken. Es kommt aber auch auf den Hund an. Manche Hunde können länger allein bleiben als andere. Man braucht auch für die Erziehung Zeit. Zb. für die Hundeschule. )
  • Habe ich die Geduld um einen kleinen Welpen zu erziehen ?
  • Gibt es jemanden der auf meinen Hund aufpassen kann wenn ich einmal länger keine Zeit habe?

Ich hoffe ich kann jemanden damit helfen

Lg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Eltern haben abgelehnt. Was ist an einem NEIN so schwer zu verstehen? Warum kannst du die Entscheidung deiner Eltern nicht respektieren?

Ein Hund kostet, wird krank, braucht einen Tierarzt. Und vor allem: er ist für viele Jahre ein Familienmitglied. Das müssen alle wollen und dahinter stehen, sonst klappt das nicht


Paula2208  23.10.2019, 20:09

Es ist so das einfach irgendetwas in der Familie fehlt. Man akzeptiert ja auch nicht sofort, wenn man gekündigt wird oder ein Familienmitglied stirbt😭😭😠

0
musso  23.10.2019, 23:02
@Paula2208

das willst du doch wohl nicht im Ernst vergleichen?

0
Paula2208  25.10.2019, 21:38
@musso

Natürlich!ich hatte vor kurzem einen Hund, doch der ist leider an einer Krebserkrankung gestorben und jetzt wollen meine eltern keinen hund mehr. 🙁

0

Liebe Violetta,

ich glaube es dir ja gerne... Viele Mädchen in deinem Alter wünschen sich nichts sehnlicher als einen eigenen Hund.

Aber jetzt kommt von mir eine Antwort die dir sicherlich nicht gefallen wird:

Eltern werden grundsätzlich nicht überredet einen Hund anzuschaffen!

Entweder alle Familienmitglieder sind sich einig und beschließen einen Hund in ihre Familie aufzunehmen - oder DU musst dich damit abfinden, dass deine Eltern NEIN gesagt haben.

Das ist nun mal so!

Und um noch einmal auf den "Mini" Australian Shepherd zu sprechen zu kommen:

ALLE diese auf klein, hübsch und niedlich gezüchteten Hunde haben keine gesunde Zuchtbasis!

Solche "Minis" bekommst du nur bei Hundehändlern...

Solltest du noch vernünftigerweise auf die normal entwickelten Australian Shepherds umschwenken wollen - bitte vergiß auch diese Hunde...

Einem solchen Arbeits-Tier kannst du nicht bieten was der Hund zum Glücklichsein braucht

Du musst dich damit abfinden. Jahre lang habe ich an meine hingeredet, aber sie sind erwachsen und wissen besser als du ob ein Hund in die Familie haben wollen oder nicht. Wenn sie nicht von Anfang an auch für einen Hund waren, würde das sowieso nur Probleme geben.... Glaub mir ich spreche aus Erfahrung


simonbakerlover  18.05.2015, 21:30

war bei mir nicht so meine Eltern waren auch strickt gegen einen Hund aber hab sie Jahrelang bequatscht bis sie endlich kleinbeigegeben haben und jetzt halten sie es für eine der besten Entscheidungen die sie getroffen haben ... 

1