Wie kann ich im Studium besser werden (langer Text)?
Ich mache PVS, b1.PVS bedeutet Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie. Ich lerne jeden Tag dreimal sieben Minuten. Beim ersten Mal lese ich ein EBook, beim zweiten Mal lese ich etwas im Moodle. Beim dritten Mal lese ich über Soziologie in Wikipedia. Also lerne ich pro Tag 21 Minuten. Außerdem lese ich jeden zweiten Tag 25 Minuten einen Studienbrief.
Ich mache jetzt im 2. Semester PVS. Ich habe mal vor einigen Jahren Jura an der Fernuni studiert, und zwar insgesamt zwei Semester. Ich habe es dann aus persönlichen Gründen abgebrochen, was eigentlich unnötig war, denn ich hätte eigentlich noch weiter machen können. Jura ist im Vergleich zu PVS etwas langweilig.
Ich versuche mir einen Überblick über die Soziologie zu verschaffen. Das klappt nur halbwegs. Ich verstehe nicht ganz, wie man Theorien auswählt und welche Theorie wozu passt. Mir kommt Soziologie irgendwie chaotisch vor. Ich bin in einer Exposé-Gruppe, und da habe ich auch nicht wirklich gelernt, wie man ein Exposé schreibt.
Ich mache das nächste Semester einen Urlaubssemester. Während diesem Semester will ich weiter lernen. Ich habe jetzt ein Buch namens "Soziologie für Dummies", das will ich dann weiter lesen. Ich habe schon öfter etwas im Internet zu meinem Fernstudium gepostet. Heute habe ich wieder im Exposé-Forum etwas geschrieben. Ich bin in einer Exposé-Gruppe und ich habe bisher keine einzige Zeile von einem Exposé geschrieben. Unser Exposé hat ein anderer allein geschrieben. Eigentlich sollte das ja eine Gruppen-Arbeit werden, aber hat nicht funktioniert. Was ich bei einem Exposé nicht verstehe, ist, wie man die Theorie zur Sache findet. Ich frage mich, wie das ist, wenn man ganz durchfällt, und vom Fach rausgeworfen wird. Kann man dann direkt mit einem anderen Fach weiter machen, oder muss man eine Pause einlegen? Ich habe heute eine Email an die Fernuni geschickt, in dem ich ein Urlaubssemester beantragt habe. Im Exposé-Forum gibt es nichts Neues. Ich bin davon enttäuscht, weil ich habe da praktisch nichts gelernt. Ich habe so ein EBook mit dem Titel 'Soziologische Theorien' , muss es mal durchlesen.
2 Antworten
Jetzt kommt der Mastertipp, wie man mit 1-2 Wochen lernen, zu den Top 5% des Jahrgangs bei einer Prüfung gehören kann:
Ich lerne überhaupt nicht theoretisch. Ich besuche keine Vorlesungen und so gut wie keine AG's.
ALLES totale Zeitverschwendung.
Am Tag, wo ihr eure Folie bekommt, lernst du wie folgt: Du schlägst ein praktisches Lehrbuch auf und bearbeitest einfach Altklausuren. Jeden Tag 1 Klausur.
Ich habe 1-2 Wochen gelernt, jeden Tag max 2-3h. DAS IST NIX. andere lernen in Jura jeden Monat durchgehend 8h am Tag.
WEIL du alles nicht brauchst! Lern PRAKTISCH. Bearbeite Altklausuren. Lerne mit Struktur. Das ist der Weg zum Erfolg. Schreibe bitte keine Zusammenfassungen mehr, sondern direkt mit Fällen lernen.
An der Universität im Fachschaftsrat. Allerdings gibt es auch online öffentlich zugängliche. zum Beispiel von der LMU München. Google mal LMU Altklausuren Jura
wollte eigentlich nicht schreiben, die Fragestellung erweckt den Eindruck das du uns veräppeln willst.
Hast du jemals gehört, das irgend jemand in seinem Leben etwas erreicht hat, indem er 30 min am Tag arbeitet?
Wenn du wirklich was lernen willst, solltest du mal anfangen.
Wenn du nicht mehr Zeit hast, weil du 9h in der Fabrik stehst, dann: Sorry
verstehe. Um ein Studium erfolgreich zu absolvieren, muss man lernen wie man effektiv lernt. Wie man selbst, mit Struktur, seine Lernziele erreicht.
Um diese Struktur aufzubauen, ist es sinnvoll einen guten Mentor zu haben. Ich hoffe du hast jemanden.
Ich habe seelische Probleme, kann nicht so viel lernen.
Wo bekommt man Altklausuren her ich bin hauptsächlich an Jura interessiert ala Jura für Dummies kostenlos oder mit Einmalzahlung ohne Abos eben.