Wie kann ich es schaffen Stur zu bleiben und nicht zu schnell zu vergeben?
Hey Leute!
Mein „Bester Freund“ hat mich hintergangen. Er erzählt oftmals Sachen, die ich ihm sage weiter und immer habe ich ihm verziehn. Jetzt ist der Punkt angekommen wo es mir reicht da er mit meiner ex schreibt (mit herzen) und ihr sachen über mich erzählt und nein ich bin keine 12 der sich aufregt dass jemand herzchen schreibt, das soll nur darstellen dass sie sich näher stehen. Davon erzählte er mir nichts, ich habe es gesehen als er heute bei mir war und dachte mir ok, egal. Dann hat er ihr das erzählt und sie schrieb mich darauf an. Jetzt bin ich ziemlich mad dass er des öfteren sachen weitererzählt, aber da er mein „bro“ war dachte ich ich kann ihm alles sagen... habt ihr ein paar tipps für mich bzw vorgehensweisen? ich will dass er schätzt dass ich ihm ÜBERHAUPT verzeihe denn so wie er sich verhält denkt er es sei selbstverständlich.
Danke und Lg !
6 Antworten
Die entscheidende Frage ist nicht, was er gemacht hat, sondern warum er es gemacht hat. Dies wird immer gerne übersehen. Warum erzählt man Dinge weiter, die den "besten Freund" kompromitieren könnten und einem unter dem Siegel der Verschwiegenheit mitgeteilt wurden? Regelmäßig, um sich auf Kosten des anderen einzuschmeicheln. Hier ginge es einfach nur um die Frage, wo man seinen sozialen "Wunschschwerpunkt" sieht. Wo man den Schwerpunkt setzt, dort ist auch die Loyalität und jegliche Loyalität, die man Dritten schuldet, wird hinfällig, sobald sich die Gewichte verschieben.
Üblicherweise ist dies ein Verhalten, welches Leute mit einem geringen Selbstwertgefühl zeigen, um dadurch soziale Akzeptanz zu finden. Wenn man sich dadurch interessant machen kann, andere in die Pfanne zu hauen, die nicht in den Kontext gehören, dann macht man es, da man sich selber nicht für interessant genug hält (meist unbewußt), um auf legitime Art Akzeptanz zu finden. Dies kann bis hin zu narzißtischen Charakterzügen reichen (ein Narzißt braucht die Bewunderung seiner Umwelt, weil er sie sich selber nicht geben kann).
Insofern kann man ihm immer wieder verzeihen, denn es dürfte unbewußt ablaufen, aber die Frage ist, ob man auf der Basis auch vergeben kann. Es mag komisch klingen, aber hier wäre ein Vergeben einfacher, wenn er es vorsätzlich machte, aber es ist wohl eher ein Verhaltensmuster, welches immer wiederkehren wird und von ihm dann nicht kontrolliert werden kann.
In solchen Fällen kenne ich persönlich nur eine Strategie: verzeihen, nicht vergeben oder vergessen, und die ganze Bekanntschaft beenden oder auf ein Niveau zurückfahren, welches ich als "Bekanntschaft" bezeichne. Smalltalk, man hält Kontakt, aber läßt nicht am eigenen Privatleben in einem Rahmen teilhaben, der das offensichtliche übersteigt.
Andere Varianten (bei Deiner Ex wäre auch denkbar, daß der Vertrauensbruch dazu dienen sollte, Dich in einem besseren Licht erscheinen zu lassen, als Dich deine Ex sah) schließe ich aufgrund der Häufigkeit vergleichbaren Verhaltens eher aus.
Er respektiert dich nicht, er wertschätzt dich nicht. Du solltest aufhören zu nett zu sein und deine Wut auch ab und zu zeigen. Nicht mit Gewalt natürlich aber du bist wahrscheinlich ein Umfaller...An der Zeit, neue Freunde zu finden
In dem Fall bist du einfach der Stärkere, und ich denk es wäre schade, dass du ihn verlierst, wo dir Verzeihen doch anscheinend recht leicht fällt.
Allerdings wird es wohl eine Auswirkung auf die Art der Freundschaft haben, indem du ihm einfach weniger privates erzählst.
Viele ändern sich im Laufe des Lebens und er sich vielleicht auch in der Hinsicht. Aber wirf die Freundschaft nicht weg, vielleicht braucht er Leute wie dich die ihm auch immer wieder verzeihen (solange nicht wirklich was Schlimmes passiert. Solltest du ihn je erwischen wie er deine aktuelle Freudin küsst - dann musst das nicht verzeihen.)
Dann ist er wohl ab heute nicht mehr Dein "bester Freund", nicht wahr! Du wirst ihn nicht ändern können, auch wenn Du Dir das wünschst! Aber Du kannst DICH ändern: Gib ihm den Laufpass. Der kann sich andere suchen, die er verarschen kann. Dann brauchst Du ihm auch nichts mehr zu vergeben!
Wenn du es bis jetzt nicht geschaft hast, wirst du es sehr wahrscheinlich auch weiterhin nicht schaffen! Trotzdem Folgendes: Gehe nicht auf seine Erklärungen und Rechtfertigungen ein. Sage ihm klipp und klar deine Meinung, ohne darüber zu diskutieren. Konfrontiere ihn kurz und wahrheitsgemäss mit dem letzten Missbrauch deines Vertrauens, sage ihm welche Konsequenzen du ziehen wirst, bei einem weiteren Missbrauch, und halte diese Konsequenzen ohne wenn und aber ein. Übernimm die Initiative indem du Entscheidungen triffst und konsequent danach handelst. Sage nichts, das du dann nicht einhältst! Bessert sich die Sache nicht deutlich in absehbarer Zeit, so kann er nicht mehr weiterhin ein vertraulicher Freund von dir sein, oder du akzeptierst in als vertraulicher Freund, der alles weitererzählt.