Wie kann ich einen stabilen papierturm bauen?
Ich muss für die Schule einen 1m Papierturm bauen. Die einzigen Materialien die ich benutzen darf sind Papier und Flüssigkleber. Die Grundfläche beträgt 10cm x 10cm. Das Gerüst muss eine Masse von ca. 1,2 Kilo tragen die anschließend auf dem Turm drauf gelegt werden.Schlussendlich wird das Gerüst auch gewiegt, was heißt das der Turm leicht sein sollte. Habt ihr eine Idee wie das Gerüst stabil bleibt, trotz Gewicht und trotz des Materials ?
2 Antworten
Papier kann man mit Kleber bestreichen und rollen -> ergibt stabile Stäbchen.
Dann guckst Du Dir noch an, wie der Eiffelturm oder Strommasten gebaut sind.
Die Stäbchen kann man mit Papierstreifen verbinden.
Tapetenkleister (und Zeitungspapier) wäre dafür sogar noch besser geeignet als Alleskleber, aber mit dem geht es zur Not auch.
Ich danke euch für die Antworten, dass hilft mir sehr weiter
Du musst Papierstreifen schneiden und sie falten wie ein Ziehharmonika, damit machst du die Grundfläche und zwar so dass die Papierkanten noch oben zeigen, mach recht viele Falten rein, um so besser hält es, dann klebst du die Fläche die noch oben zeigt zu und machst das Gleiche mit der nächsten Lage, bis du ein Meter erreicht hast.