Wie kann ich einen nicht-WLAN fähigen Drucker WLAN-fähig machen?
Hallo zusammen,
ich selbst weiß nicht mehr weiter. Mein Großvater besitzt einen Epson Stylus S22 (von Werk nicht WLAN fähig) Router: Vodafone, USB nicht direkt möglich.
Gibt es eine Möglichkeit über Adapter das Gerät an den Router anzuschließen?
Grüße
Welche Anschlüsse hat der Drucker?
USB & Strom
6 Antworten
Da braucht man einen Druckserver. Zum Beispiel diesen: https://www.amazon.de/BOWTONG-Druckerserver-WiFi-Netzwerk-Transportieren-Unterst%C3%BCtzung/dp/B09TKLX7SN/ref=asc_df_B09TKLX7SN/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579314934861&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16470797282929900245&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041830&hvtargid=pla-1841587295472&psc=1&th=1&psc=1
Dort wird der Drucker per USB angeschlossen und dann der Druckserver per Netzwerkkabel mit dem Router verbunden. Dann kann man ihn auch im WLAN freigeben und mehrere Benutzer können dann darauf zugreifen.
Bei unds haben wir da nen Rechner dran auf den man dann E-Mails schicken kann deren Anhang dan gedruckt wird.
Ich habe es aber nicht gebaut
Naja, die Frage ist schon ob und in wie weit ein solche Umrüstung Sinn macht.
Das Ding wurde 2013/14 verkauft und dürfte entsprechenden Verschleiß haben - auch ohne zu Drucken.
Anyway: ThandMiller hat schon mal die richtige Richtung gehabt - aber das verlinkte Teil ist kein WLAN-Gerät.
Das wäre dann eher so ein Teil. (Soll keine Empfehlung sein - kenne das Gerät nicht - nur ein Beispiel der Geräteklasse.)
Wenn Du einen Raspi hast, kann der mittels CUPS auch so gut wie alle Drucker zu Netzwerk Drucker machen. Da der Raspi WLAN kann wäre halt auch ein "WLAN-Drucker" machbar.
Nein, das geht nicht. Entweder LAN-Kabel oder neuen Drucker.
Kurz: Neuen Drucker kaufen.
Aus nem alten Gaul machst du kein Rennpferd.
Stopp. LAN Kabel? Wo rein?