wie kann ich einen kunden in der bäckerei fragen ob er noch was möchte??
Hallo ihr lieben,
habe mal eine frage im bezug zu meiner schwester....sie macht gerade eine Ausbildung in einer Bäckerei....in der schule lernt sie das mann den kunden fragt "darf es sonst noch etwas sein?" "Haben sie noch einen Wunsch? " " außerdem noch einen wunsch"? Dies möchte der chef aber nicht mehr die wortwahlen noch ,außerdem, etwas. er weis aber selber nicht wie er es anders formulieren soll..... jetzt bitte ich euch mir vielleicht Möglichkeiten zu nennen was meine schwester anstatt fragen soll.:) vielen dank im vorraus.
8 Antworten
Man fragt den Kunden, ob er etwas möchte, was er noch nicht gekauft hat: hat er Brot gekauft, bietet man Kuchen an, hat er Kuchen gekauft, bietet man Brot oder Brötchen an. Z.B.
Vielleicht noch ein Stück Mohnstrietzel zum Kaffee? (oder was halt gerade Leckeres in der Auslage liegt)
So etwas nennt sich Zusatzverkauf und eine gute Verkäuferin wird das auch tun.
Der Bäckermeister ist sich offensichtlich nicht darüber im klaren, daß man als Kunde beim Einkauf eine höfliche Frage der Verkäuferin mit "außerdem / sonst / noch ein Wunsch" erwartet. Die Wendungen sind zwar abgedroschen, treffen aber immer den Kern der Sache.
Wenn mich die Verkäuferin in Vemeidung einer dieser Wendungen beispielsweise fragen würde "Möchten Sie einmal unsere Rumkugeln probieren?", würde ich davon aussgehen, daß die Dinger völlig vertrocknet oder überzuckert sind und auch nicht mehr von der Tafel angenommen werden.
Der Chef sollte sich selbst Gedanken machen.
Ohne diese Höflichkeitsformen fällt mir kein geeigneter Satz ein. Vorallem wegen dem "noch" da der Kunde ja schon etwas bekommen hat.
Ich stelle mir die Frage , warum der Chef diese Formulierungen ändern möchte... naja, ich wünsche Ihm viel Glück dabei.
Wenn der Chef diese Höflichkeitsformeln nicht mehr hören will, dann soll er gefälligst selber sagen, WAS GENAU er denn hören will!!!!
Sie kann es ja spaßeshalber mal probieren mit:
War das alles?
Was wollen Sie denn noch?
Und sonst noch?
Also ganz ehrlich, solange der chef selber keinen fomulierungsvorschlag hat, soll sie dabei bleiben. zumal es so in der schule gelert wird und sich glaube ich kein kunde dran stört. also ich würde mich komisch fühlen, wenn sowas wie "kann ich ihnen mehr anbieten?" kommen würde.
DAS finde ich persönlich schon wieder etwas zu aufdringlich............wenn ich kuchen zum Kaffee haben will werde ich das der verkäuferin schon sagen , sie muß mir das nicht direkt aufdrängeln , sowas mag ich gar nicht...............aber das ist nur mein persönliches empfinden....