Wie kann ich eine Webseite für mich erstellen?

5 Antworten

Hallo Lenchen,

eine Webseite zu erstellen, ist heutzutage gar nicht so schwer, und WordPress ist dafür eine der besten Plattformen – besonders für Einsteiger! Zuerst benötigst Du eine Domain (z. B. www.deinname.de) und ein Hosting-Paket. Viele Anbieter wie IONOS, Strato oder All-Inkl. unterstützen WordPress und bieten oft eine 1-Klick-Installation an, mit der Du WordPress einfach auf Deinem Hosting installieren kannst.

Sobald WordPress eingerichtet ist, kannst Du unter „Design > Themes“ ein passendes Layout auswählen – es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Designs. Danach kannst Du Inhalte hinzufügen, indem Du unter „Seiten“ Bereiche wie „Über mich“ oder „Kontakt“ erstellst. Blogbeiträge kannst Du unter „Beiträge“ hinzufügen. Plugins helfen Dir, die Funktionen Deiner Webseite zu erweitern. Beliebte Plugins sind z. B. „Yoast SEO“ für Suchmaschinenoptimierung oder „Contact Form 7“ für Kontaktformulare.

Über den „Customizer“ kannst Du Deine Seite individuell anpassen, etwa Farben, Schriftarten oder andere Details, damit sie genau Deinen Vorstellungen entspricht. WordPress ist super flexibel und erfordert keine Programmierkenntnisse. Es gibt zudem viele Tutorials und Videos, die Dich Schritt für Schritt unterstützen – such einfach mal nach „WordPress für Anfänger“.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Viel Erfolg bei Deiner Webseite und liebe Grüße aus Schönaich / BW

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Also ein guter Anfang wäre für dich schonmal javascript, css und auch html zu lernen und dann musst du halt einen server Mieten dafür müsstest du dich dann aber auch nochmal informieren weil ich selber noch keine Erfahrung damit hatte auch wenn du nicht selber programmieren willst, würde ich dir empfehlen trotzdem die oben genannten Programmiersprachen zu lernen. Ich hab auch mit diesen Sprachen angefangen und bin jetzt ein Spieleentwickler. aber wie auch immer. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Das hängt ein wenig von den Vorkenntnissen ab. Soll es schnell gehen, können Content-Management-Systeme oder Homepagebaukästen infrage kommen. Die Homepagebaukästen sind aber teuer im Verlauf und nehmen den Code ein wenig "gefangen", so dass weniger Informierte von der Nutzung abhängig sind.

Idealerweise macht man alles selbst, was allerdings einiges an Wissen voraussetzt. Diese Variante kann (je nach Inhalt) am zeitaufwendigsten sein.

Der erste Schritt ist: Webspace bei einem Anbieter buchen. Das geht von Kostenlos mit Werbeeinblendungen bis hin zu teuer und luxuriös.

Zweiter Schritt: Für ein CMS (Content Management System) entscheiden und sich einarbeiten.

Dritter Schritt: Das Ergebnis online stellen und überwachen! (Die Schergen von Putin und den Ajatollahs werden versuchen Deine Seite zu hacken!)

Mit Baukasten wie zb. Jimdo oder hostinger.

Du brauchst aber ein vollständiges Impressum und eine datenschutzerklärung. Sonst kann man theoretisch abgemahnt werden.

Da gibt's genug Generatoren um ein Impressum usw. Zu erstellen

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne viele programme :)

WeissBrot965  17.12.2024, 23:13

"vollständiges Impressum und eine datenschutzerklärung" nein braucht man bei einer persönlichen Website nicht

Patl6844  18.12.2024, 14:47
@WeissBrot965

Dann muss die Webseite aber mit einem Passwort versetzt sein oder? Oder liege ich falsch?