Wie kann ich eine ältere 3.5 Zoll Sata Festplatte auslesen?
Wie kann ich eine ältere (2013) Sata Festplatte auslesen?
Ich habe hier diesen Adapter, welcher auf USB 3.0 geht.
Nach Anschluss passiert aber gar nichts.
Die Festplatte startet nicht.
SSDs lassen sich ohne Probleme auslesen.
Ich vermute, dass die Platte mehr Strom benötigt, welcher per USB nicht bereitgestellt werden kann.
Hat einer vielleicht eine Idee, wie ich an die Daten komme?
6 Antworten
Der Adapter funktioniert nur bei SSDs oder mit etwas glück bei 2,5" HDDs mit 5400rpm. Für die 3,5" Festplatten brauchst du mehr Strom als USB 3.0 liefern kann. Da brauchst du entweder einen ordentlichen Adapter oder du musst da 12V noch irgendwie anschließen. Wenn da kein Stecker ist, könnte man es auch löten aber davon lässt du lieber die Finger. Am Ende ist die Festplatte noch kaputt.
Bin Elektroniker.
Löten sollte also kein Problem darstellen.
Kannst du mir sagen, wo ich da ran muss?
Würde mir ungern so ein Adapter kaufen, weil ich den wahrscheinlich nie wieder brauchen werde.
Ok, dann hast du denk ich Ahnung. Also Pinout kannst du einfach bei Google suchen. Dich interessiert nur der breite Stecker. Der dünne ist für Daten.
Du musst den Stecker, der den dicken und dünnen Anschluss kombiniert erstmal aufkriegen. Sieht aus als wären die Gehäusehälften verklebt oder geklickt.
Wenn du da drin bist musst du dir das PCB mal anschauen. Ich vermute mal die 12V Leitungen sind einfach frei. Wenn nicht dann Reverse Engineering.
Wenn du weißt wo schließt du einfach ein 12V Netzteil an Masse und die 3 12V Leitungen an und fertig. Dann sollte das alles funktionieren.
Wenn du Hilfe brauchst kannst du auch Fotos an deine Frage anhängen und mir hier nochmal antworten, damit ich das mitkriege oder auch ne Freundschaftsanfrage senden.
Ja genau, für solche Platten benötigst du einen Adapter mit Stromanschluss.
Einfach in einen PC einbauen?
Ansonsten ein Adapter mit externer Stromversorgung.
Zur Not geht beides. Anschluss per USB und die Platte vorübergehen einfach in den PC legen, falls dann noch ein passender Stromanschluss frei ist.
Habe nur noch einen Laptop.
Mein Rechner, aus welchem die Festplatte stammt besitze ich nicht mehr.
Dann musst du dir einen Adapter mit externer Stromversorgung besorgen oder nen kollegen mit PC fragen.
Du kannst die direkt an deinen pc anschließen aber ich habe mir so einen adapter geholt nur für daten und die Festplatte dann an ein Stromkabel vom Netzteil angeklemmt
Formatieren wäre denkbar ungünstig.
Ich möchte ja nur die Daten auslesen.
Es könnte auch sein das du sie erst formatieren damit du sie benutzen kannst
Da hat man mehrere Möglichkeiten.
Du kannst die Festplatte in deinem PC einbauen und auslesen, es sei denn du hast nur einen Laptop, dann funktioniert das logischerweise schon mal nicht.
Die Festplatte in ein externes 3,5" Festplattengehäuse einbauen.
Oder eine Festplatten Dockingstation, so etwas hab ich mir mal für solche Fälle zugelegt, hab so etwas allerdings öfter, das ich mal alte Festplatten auslesen muss, da lohnt sich so eine Anschaffung. Dazu kann man damit auch ganz easy Festplatten klonen.
https://www.amazon.de/dp/B08291CB6J/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_DSBTQ8KPEQA505VMTHKW?_encoding=UTF8&psc=1
Habe nur noch einen Laptop.
Mein Rechner, aus welchem die Festplatte stammt besitze ich nicht mehr.
Dann würde ein externes Festplatten Gehäuse funktionieren oder eben diese Dockingstation, die kann man für 2,5" und 3,5" Festplatten benutzen. Aber preislich lohnen die sich glaub ich erst, wenn man die wirklich öfter benutzt, da die mit rund 30 Euro doch nicht gerade günstig sind für den einmaligen Gebrauch
Hat sich tatsächlich erledigt.
Hab den Stecker aufgemacht und auf der Platine war tatsächlich eine Hohlbuchse aufgelötet. Die Belegung stimmt auch 😂