wie kann ich ein ballon betriebenes auto bauen?
wir sollen eins in Physik bauen mein Problem ist die verbindung zwischen dem einem Ballong und dem Auto
4 Antworten
1000 Ballons............ Brennwert..... Bremsflüssigkeit.... wenn ich so einen Mist lese, könnt´ ich richtig grantig werden.
Die Verbindung zwischen Ballon und Auto ist gar nicht so schwer. Du mußt an die Achse ein Turbinenrad anbringen und ein kleines Rohr durch das die Luft aus dem Ballon auf die Turbine geleitet wird. Den Ballon mit einem Kabelbinder auf dem Rohr fixieren / befestigen.... voll easy

Ein was? Ballons sind recht ineffizient. Die haben keinen hohen Brennwert. Versuchs besser mit Bremsflüssigkeit. Gibt genug gebrauchte, wo man umsonst bekommt.
Eine Lösung mit Klebeband wird im nachfolgenden Video ab 3:22 gezeigt:
Du kannst aber beispielsweise auch ein Gummiband benutzen [4:11]:
Oder einen Bindfaden bzw. eine (dünne) Paketschnur [4:40]:
Im nächsten Video wird ab 4:20 der Deckel einer Geschirrspülmittelflasche verwendet. Um diese Konstruktionsvariante am Fahrgestell zu befestigen, kannst du zum Beispiel eine Klammer verwenden [siehst du ab 5:30].
Anstelle des Spüliverschlusses kannst du auch den Korken einer Weinflasche nehmen und ein Loch durch bohren.
Es gibt bestimmt noch viel mehr Möglichkeiten. Überlege dir selbst weitere Konstruktions-Varianten (oder suche dir selbst weitere Videos im Internet heraus).
Blase 1000 Ballons auf und binde sie an dein Auto. Wenn das Auto abhebt, schnell Patent anmelden. Biete dann deine Erfindung allen Namhaften Fahrzeugherstellern an und wenn du Glück hast, hast du ausgesorgt...