Wie kann ich die Blockierung am Heizungsknopf lösen?
Hallo,
ich wohne in einer WG und nach langen Diskussionen über das Heizen (ich heize im Winter gerne auf 3, meine Mitbewohnerin auf 1) , hat meine Mitbewohnerin irgendwas an dem Heizungsknopf im Gemeinschaftsraum gemacht, sodass ich diesen nun nicht weiter als Stufe 1 drehen kann. Da ist ein sehr kleines Plastikteil, was das Drehen des Heizungsknopfs blockiert. Dies ist allerdings nicht eines von den rausnehmbaren Stoppern wo man das Drehen eingrenzen kann. Vielmehr steht das Plastikteil wie bei der Stufe 5 (wo ja bekanntlich das Drehende ist) weiter hervor, sodass der Knopf blockiert ist. Das hat definitiv meine Mitbewohnerin gemacht, da es 5 Minuten vorher noch ging, sie dann in den Raum ist, nun geht es nicht mehr. Wie kann ich nun diese Blockierung entfernen??
Danke im Voraus.
4 Antworten
Gehe davon aus dass Du von den überall vorhandenen Heizungsventilen sprichst, welche an allen Heizkörpern angebracht sind? Wieviel Wohnungen sind denn in der WG? Wie gross? Was für eine Heizungsanlage? Wer betreut sie? Falls Hausmeister vorhanden zunächst diesen fragen. Mieter oder Vermieter? Wenn Mieter soll sich der Vermieter um Probleme kümmern. Könnte auch mal sein dass ein Ventil kaputtgeht oder der eine oder andere Heizkörper entlüftet werden sollte/müsste!
Wenn du davon genervt bist nerv sie doch zurück. Dann könnt ihr euch auf Stufe zwei einigen?! Das ist in der Mitte zwischen 1 und 3...
Nimm dir einen Maulschlüssel, oder ne Rohrzange und dreh den Drehgriff komplett ab, indem du den Sechskantring abschraubst. Dadurch steht die Heizung dann quasi dauerhaft auf 5. Wenn du den Drehgriff mitnimmst kann das auch erstmal keiner mehr ändern. Dann sag, wenn sie den Griff wiederhaben will soll sie sich auf Stufe 2 einlassen; ansonsten heizt ihr zukünftig einfach auf 5 ;-)
Das ist eine (moralisch) üble Methode. Also versuch dich vorher mit ihr zu einigen. Es sich ja nicht einer durchsetzen. Trefft euch einfach in der Mitte...
Echt schade. Aber mit solchen Leuten muss man dann auch vorsichtig sein. Wenn du meinem Tipp folgst kann's natürlich passieren, dass du alles nur schlimmer machst.
Melde dich mal, wenn's Neuigkeiten gibt. Mich würde interessieren, was dabei rauskommt.
Dann bringt es auch nichts die Begrenzung heraus zu nehmen. Es ist sicher nicht förderlich für die Haltbarkeit des Ventils wenn die Begrenzung ständig rein und wieder raus gemacht wird. Vielleicht nützt dir der Hinweis das man die Miete kürzen kann wenn nicht angemessen geheizt wird.
Das ist in der Regel ganz einfach mit dem Thermostatkopf. Dreh den Kopf bis zur Einstellung an der es nicht mehr weiter geht, und schieb dann das kleine Plastikstück was das weiter drehen verhindert zurück (also weg von dir). Damit sollte das Problem schon gelöst sein. Bei dem Bild von Comment0815 ist es das rot und blau gegenzeichnete Plastikteil was links und rechts vom Daumen ist. Bei meinem ersten Bild ist es das schwarte Plastikstück Beim zweiten Bild die beiden weißen neben dem was die die eingestellte Stufe anzeigt.
noch ein Tipp: schraube nicht den Thermostatkopf ab!!
Bild 1 http://jaboe.com/images/product_images/info_images/216_0.jpg
er wollte die Bilder nicht mit hochladen
http://img1.bildupload.com/2ec193dec549d922bcd4fb7f225ee744.jpg
Das sind ja leider nicht diese Plastikschieber. Da ist so ein kurzes Teil. Den roten hatte sie abgenommen oder hat sie vielleicht sogar den roten abgebrochen? sieht irgendwie komisch aus das Plastikteil. Genau ab da geht es nicht weiter. Und raus bekomme ich es auch nicht...
Hier noch ein Bild von dem Ring, den du drehen musst. Das ist nicht immer ein Sechskant... (siehe Bild)

Danke für den hilfreichen Tipp! Im Notfall werde ich wohl darauf zurückkommen müssen. :) Wir hatten uns bereits auf 2 geeinigt, aber meine Mitbewohnerin ist allgemein steitsüchtig und kein bisschen sozial. Sie sieht solche Einigungen nicht als gerecht sondern als verlieren an. Ein weiteres klärendes Gespräch würde daher 0 Sinn machen...leider.