Heizung geht nicht an - Vaillant atmoTEC plus und calorMATIC 330
Hallo, es sind sind nur 17° in der Wohnung.
Die Therme zeigt die Statusmeldung S. 36 an (dank google weiß ich: Sollwertvorgabe des Stetigreglers < 20°C, externes Regelgerät blockiert Heizbetrieb), Warmwasser funktioniert tadellos.
Der Regler läuft auch, soll auf 22° heizen, zeigt auch das Symbol Heizung für Wärmebedarf an.
Die Heizkörper sind aufgedreht (Stufe 3-4).
Beide Geräte wurden vor maximal einem halben Jahr neu installiert, dementsprechend kann es sein, dass die Heizung noch nicht wieder an war.
Kann ich selber etwas tun oder muss ich Handwerker rufen?
Danke für die Hilfe.
2 Antworten
Hallo überprüfe den Wasserstand am Manometer der Therme. 1,2 bis 1,5 bar reicht absolut aus! Kannst Du hören ob die Umwälzpumpe läuft? Stoße sonst mal mit einen Hammerstiel gegen das Gehäuse. Kann über den Entlüftungsautomaten oben an der Therme, Luft abgelassen werden? Ist in der Leitung von der Therme zu den Heizkörpern noch eine Entlüftung? Sind die Heizkörper zu entlüften? Schraube mal von einen, nicht warmwerden Heizkörper den Thermostatkopf ab! Prüfe ob der Ventilnippel sich reindrücken läßt und wieder vonn alleine vorkommt! Schecke alles durch, sonst muß Du Deinen Vermieter informieren! Du kannst nicht der Fachmann sein! Mit freundlichem Gruß, Hk.
mal abschalten und wieder einschalten kann helfen... hatte auch so ein problem vor einigen tagen, hab die heizg mehrmahls aus und eingeschaltet ohne erfolg. Kundendienst gerufen... der nimmt die verkleidung ab, schaltet aus und ein und: geht... :-( hat anfahrt gekostet und ne viertel stunde monteur... vlt. auch mal schauen, ob irgendwo ein ventie zugedreht ist und die therme genug druck hat (so um 1-1,5 bar). das sieht man, wenn der zeiger im grünen bereich ist.