Wie kann ich den Fehler "instabiles Netzwerk" bei der Tapo C320WS Kamera beheben, wenn das Netzwerk tatsächlich stabil läuft?
Hallo.
Ich habe o. g. Kamera im Einsatz. Sie ist über WLAN verbunden. Seit einiger Zeit habe ich nun Probleme, aufgenommene Sequenzen anzusehen. Beim Laden der Aufnahmen kommt immer wieder die Fehlermeldung, dass "das Netzwerk ist instabil sei". Gleiche Fehlermeldung kommt, wenn ich in den Geräteeinstellungen eine Änderung vornehmen möchte.
Tatsächlich ist das Netz allerdings nicht instabil. Die Live-Übertragung funktioniert einwandfrei und auch wenn ich eine zweite Kamera direkt daneben platziere, nimmt diese problemlos auf. Bei der zweiten Kamera lässt sich auch auf die getätigten Aufnahmen zugreifen sowie die Geräteeinstellungen bearbeiten.
Ich vermute daher eher, dass die besagte Kamera selbst einen Defekt o. ä. hat. Ein Rücksetzen auf Werkeinstellungen und das Neukonfigurieren hat zu keiner Besserung geführt.
Ist hier jemandem das Problem und ggf. eine Lösung bekannt?
3 Antworten
WLAN ist manchmal kritisch, je nachdem was da auf dem benutzen WLAN-Kanal bei 2,4 GHz (sinnvolle Kanäle sind 1,6,11) so alles funkt.
Prüfe mal
- Die Signalstärke der Kamera (siehe Link), evtl. ist da Feuchtigkeit in der Elektronik/Antennen, denn Feuchtigkeit im 2,4 GHz Empfänger ist tödlich für Funk-Signal-Verarbeitung
- Prüfe mal die WLAN-Umgebung (benachbarte WLAN-Netzwerke) bei 2,4 GHz. Stelle mal einen festen, möglichst ungenutzten WLAN-Kanal bei 2,4 GHz im WLAN Router ein (siehe Link).
Signalstärke?
https://www.tp-link.com/de/support/faq/3261/
Freier WLAN-Kanäle? Mit der gratis Android App Fritz App WLAN bekommst du einen Überblick. Nur überlappungsfreie WLAN-Kanäle (1,6,11) im Router einstellen, keine Zwischenkanäle. https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/
Viel Erfolg!
Hallo und Danke für Deine Antwort! Ich melde mich jetzt erst, da ich verschiedene Dinge ausprobiert habe. Seit einigen Tagen habe ich nun ein langes LAN-Kabel gelegt und die Kamera auf diese Weise verbunden, um Probleme mit dem WLAN ausschließen zu können. Leider tritt der Fehler nach wie vor auf.
Ich glaube zunehmend, dass es ein Problem des Herstellers bzw. des Gerätes ist. Was mich stutzig macht, dass mein "Nachbar" (3 Häuser weiter) die gleichen Probleme mit seiner TAPO-Kamera hat. Leider ist der Kontakt mit deren Support bislang nicht zielführend gewesen...
WLAN ist kein stabiles Netzwerk... Wie auch, denn WLAN ist eine FUNKverbindung und kann daher nicht stabil sein.
Das kann zwar an deiner Kamera liegen, aber das glaube ich eher nicht.
Bei mir war Flugmodus beim Handy an. Flugmodus aus und alles klappt wieder.