Wie kann ich das Namensschild wechseln?
Hallo,
ich ziehe jetzt mit meiner Freundin hier ein und würde gerne das Etikett an der Klingelanlage wechseln. Kann mir jemand sagen, wie ich das Fieh aufkriege? :(
Grüße
Tetarded

4 Antworten
Wenn Du Deinen Namen auf Klaus Mustermann änderst, kann alles so bleiben...
Rechts sind 2 Klingeltasten und dazwischen ein Schlitz, links daneben ist eine Kunststoffnase die die Namensschilder hält.
Mit einem "kleinen" Schraubendreher zwischen Nase und dem weißen Kunststoff "stechen" und das Namensschild bzw. der Namensschildträger löst sich.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Macht normalerweise der Vermieter, nachdem es von denen auch genehmigt ist das sie dort jetzt auch wohnen
ah ok das doof...Normalerweise müsste am Rand so eine art kleine Kerbe sein die man mit einem Messer oder anderen flachen Gegenstand "aufstemmt"
@lesterb42, falsch verstanden. Aber eine berechtigte Frage, vllt müssen die Mieter erstmal selbst zahlen und schicken Rechnung an den Vermieter
Vermieter anrufen und Klemptner/Elektriker etc. kommt ;)
Hier
gibts die Bedienungsanleitung zu dem Teil, vielleicht hilft das ja weiter.
Guck mal den Drücker von unten an , da sollten links & rechts " Kerben " sein die du mit nem kleinen Schlitzschraubenzieher öffnen kannst 🤔
Am besten gengentreten. Also: Das ist nicht Eigentum des Mieters, deshalb Finger weg. Als Vorsitzender des Eigentümerbeirats hab ich in "meinen" Anlagen immer darauf geachtet, dass die Beschriftung einheitlich durch den Hausmeister erfolgt. Die Klingelbretter sehen sonst nach einigen Jahren zum weglaufen aus, weil jeder schraubt, klebt und beschriftet wie er will. So ein Klingelbrett ist das Aushängeschild einer Wohnanlage und muss deshalb gepflegt aussehen.
Das hier sieht genauso aus :D Es ist ein Klingelbrett mit 5 Stellen (ich hab nur aus Datenschutzgründen die 1. Fotografiert ;) ) Und da 3 von denen (inkl. mein Vorbesitzer) einfach was draufgeklebt haben sieht das einfach... traurig aus. Aber ich finds gut, je provisorischer es aussieht, umso unwahrscheinlicher will man bei mir einbrechen ;P
Ja, der wohnt in England und es gibt keinen Hausmeister, also… :-/