Wie kann ich das Holz über der geriffelten Glassfläche streichen?
Hallo liebe Gemeinde,
ich streiche derzeit meine Küchenmöbel (mit Kreidefarbe von Painting the Past) und komme auch super klar, bis auf diese Tür hier. Problem: das Glas/Kunststoffglas ist geriffelt (siehe Foto) und zwischen Holz und Glas passt NICHTS, kein Blatt Papier, kein Tape, nichts.
Hat jemand einen ultimativen Tip, wie ich die Tür (es sind nur 5-6mm Breite) streiche, ohne dass ich mir das Glas "versaue"?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
VG
Laramaus
4 Antworten
Auf KEINEN Fall abkleben, auf einer geriffelten Fläche läuft Farbe IMMER unter.
Da gibt es nur eine Möglichkeit welche auch gelernte Maler nutzen :
Du streichst mit der Farbe bis dicht an das Glas, aber NICHT bis ganz dran. Du bleibst einen halben Millimeter vom Glas ab. Dann brauchst Du auch nicht abkleben. Dieser halbe Millimeter Abstand vom Glas ist optisch nicht wahrnehmbar.
Ich bin Maler und für mich ist das Alltag :-))))
Ich kann mir aber nicht vorstellen das ein Kollege ausschließlich für das Beschneiden (so nennen wir das) einer einzigen Glasscheibe kommen wird - es sei denn Du bezahlst dafür so gut das es sich auch rentiert.
Es gibt eine zweite Möglichkeit, nicht ganz so gut. Du klebst ab, dann gehst Du mit Klarlack LF am Klebeband entlang, der Klarlack SOLL unterlaufen und die Öffnungen der Riffelfläche auffüllen. Ist er trocken kann von DEINER Farbe nichts mehr unterlaufen weil die Öffnungen bereits mit dem Klarlack gefüllt sind. Nach Abziehen des Klebebandes wird eine Riffelkante des Klarlacks sichtbar bleiben, das ist aber weniger sichtbar als deckende Farbe.
ich bringe dem Maler gerne auch die Tür vorbei ;-)
Danke für den Tip mit dem Klarlack. Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Ich würde auf das Glas eine Bahn Malerkrepp (Krepp-Klebeband aus dem Baumarkt) direkt neben das Holz kleben. Ggf. noch eine zweite oder dritte Bahn leicht überlappend, um den geschützten Bereich etwas breiter zu machen.
Dann kannst Du mit einem kleinen Pinsel der nicht zu dick voller Farbe ist vorsichtig die Schmalseite streichen ohne das Glas versehentlich zu berühren.
Nachdem die Frage ein paar Stunden getrocknet ist das Krepp vorsichtig wieder vom Glas abziehen.
wie gesagt, ich habe Angst, dass es trotz Krepp drunter läuft und bei der Kreidefarbe soll man das Krepp abziehen, bevor es trocknet, weil die Farbe einen Film bildet :-(
Ja, das mit dem "drunter laufen" verstehe ich, vor allem auf der geriffelten Oberfläche.
Darum schrieb ich auch, dass der Pinsel nicht zu viel Farbe enthalten darf (erst gut ausstreichen am Rand der Farbdose). Damit sich keine Tropfen auf der Tür bilden, die dann hinab unter das Krepp laufen. Der Trick ist hier nur ganz dünn (und stattdessen notfalls mehrfach) die Stelle zu streichen, damit es keine "Läufer" gibt.
OK, das mit der speziellen Farbe weisst du natürlich besser, indem das Krepp natürlich vorher abziehen. 👍
wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig. Passenden Pinsel kaufen und dann vorsichtig mit viel Geduld (nicht meine Stärke) streichen.
Breites Klebeband auf die Scheibe kleben.
Weg wischen. Auf Glas bekommst du alles weg, zur Not auch mit Verdünnung.
die bekomme ich aber nicht zwischen Holz und Glas. Wie gesagt, da ist Null Spielraum
Das braucht keinen Spielraum. Wenn ich dich richtig verstehe möchtest du das komplette Holz streichen, richtig? Dann einfach am Rand von dem Holz alles bekleben und gut ist. Wenn nach dem Trocknen was auf dem Glas gelandet ist einfach abkratzen oder mit Verdünnung weg wischen.
du verstehst mich schon richtig ;-)
da das glas aber geriffelt ist: was mache ich, wenn die Farbe zwischen das geriffelte UNTER das holz läuft? da komme ich doch nicht mehr dran?
Klebeband
oder
Tür auseinander bauen
die kann man nicht auseinander bauen, das ist geklebt
oha, und wie bekomme ich das gerade hin? Oder ob mir das ein Maler macht? Ich bin damit echt inzwischen total überfordert