Wie kann ich bestimmte Cookies in Google Chrome dauerhaft behalten?
Hallo an die Community!
Nach jeder Sitzung lasse ich alle Cookies in Google Chrome löschen. Nun würde ich gerne bestimmte Cookies behalten und vom Löschen ausschließen. Gibt es diese Funktion von Haus aus?
Das Hinzufügen zur Kategorie "Zulassen" (s. Screenshot) bewirkt leider nichts.
Danke und Grüße

1 Antwort
Das geht nicht. Die dreckigen Geschäftemacher von Google (und auch von Firefox) tun alles um das zu verhindern.
Für Firefox gab es bis zur Version 56 ein Add-on namens "self destructing cookies" (da konnte man für jede Seite einstellen, ob die Cookies beim schliessen der Seite gelöscht oder beibehalten werden). Aber in der Version 57 geht das nicht mehr. Und vor der Version 57 ging das auch nicht ganz zuverlässig ..
Ich mache das jetzt provisorisch mit einem BAT-Job ...der Job kann das Verzeichnis, wo die Cookies gespeichert werden, beim Start von Firefox umbennennen. Es hat einfach zwei Verzeichnisse für die Cookies ... wenn ich auf Seiten gehen will, auf denen ich die Cookies beim Browser-Neustart nicht mehr haben will, dann lade ich die Version, die einen leeren Ordner in den Cookie Ordner umbenennt. Wenn ich auf Seiten gehen will, wo ich Cookies brauche und beibehalten will, dann nennt mir der Job das Verzeichnis in dem die Cookies sind in das aktuelle Cookie Verzeichnis um.
Wenn es nicht bald eine Wiederauflage von "self destructing cookies" gibt, dann bastele ich mir einen CMD Job, der bei den Seiten, wo ich die Cookies nicht will, beim Browser Start alle die löscht, die ich nicht will. Bei mir sind das so ungefähr 20 Seiten und da ist das eine Stunde Arbeit um den Batch-Job zu schreiben, der das dann macht.
Ich weiss nicht ob es für Chrome noch Erweiterungen gibt die die Cookies "managen" ... das ist bei Chrome auch eher ein Ablenkungsmanöver: Chrome ist eine grausame Spware, da fallen die "Cookies" nicht mehr in's Gewicht.
Danke für deine ausführliche Antwort. Es werden einige Erweiterungen für Chrome angeboten, die das "können", was ich mir vorstelle. Das scheint für mich die intuitivere Lösung zu sein. Finde es nur schade, dass man bald für jede Funktion eine weitere Erweiterung installieren muss.