Wie kann ich beim Windows PC WIRKLICH Speicherplatz schaffen?
Um meine Frage besser zu verstehen, solltet ihr euch die beigefügten Bilder ansehen.
Es wird angezeigt dass Apps und Features 82 GB einnehmen. Bei der Systemsteuerung wird angezeigt, dass es eigentlich nur 17GB sind.
Ich habe wirklich kaum was installiert, außer Adobe, Steam, Discord und Canon Programme. Der Rest naja, Windows und Microsoft. Die ganzen Microsoft Features können doch nicht 65GB schwer sein? Vor allem da für Windows ja schon 20GB reserviert worden sind. Es ist ja klar, dass über die Zeit, der Computer mit Junk füllt, obwohl man keine neuen Programme installiert. Aber ich hab schon allen Junk, Temp, AppData usw. gelöscht und habe Reste von alten Programmen, Setups und Treibern gefunden, die ich auch deinstalliert habe. Also mir fällt echt nichts mehr ein.
Mein Problem: Ich bin mir nicht sicher genug, um meinen PC ganz zurück zu setzen. Ich habe keinen Windows Key und ich will echt nichts vermasseln.
Ich brauche Hilfe.


8 Antworten
"Bei der Systemsteuerung wird angezeigt, dass es eigentlich nur 17GB sind."
Die Systemstuerung zeit nur die Größer der Anwendungen an, die ihre Größe melden, jedes zweite Programm tut das garnicht oder nicht korrekt; also vergiss den Wert.#
"Steam"
Was hast du denn an Games so in Steam installiert?
"Es ist ja klar, dass über die Zeit, der Computer mit Junk füllt, obwohl man keine neuen Programme installiert."
Nein eigentlich nicht wirklich, jedenfall nicht im GB Bereich.
"Aber ich hab schon allen Junk, Temp, AppData usw. gelöscht und habe Reste von alten Programmen, Setups und Treibern gefunden, die ich auch deinstalliert habe"
Das dürfte kaum eine nennenswerte Menge bringen.
"Mein Problem: Ich bin mir nicht sicher genug, um meinen PC ganz zurück zu setzen. Ich habe keinen Windows Key und ich will echt nichts vermasseln."
Die HWID deines Mainboards ist bei MS aktiviert, wenn du nur Windows neu installierst bleibt Windows weiterhin aktiviert. Alternativ kannst du die Aktivierung auch an ein MS Konto binden, mit dem du dich dann nur einloggen mußt.
Wenn du die Dateien finden willst, die den Speicherplatz fressen, dann nimmst du bei Windows am Besten den Explorer und fängst erst mal an und schaust welche Größe unter Rechtsklick -> Eigenschaften je angezeigt wird.
Anfangen würde ich bei den Ordnern:
- C:\Programme
- C:\Programme (x86)
- C:\Benutzer\[DeinBenutzerName]
Dann weißt du wie sich das zwischen irgendwelchen Dateien und Programmen ca. aufteilt.
In Programme & Programme (x86) kannst du dann auch noch genauso die jew. Programmordner anschauen und sehen wie es sich da aufteilt.
Wie ist denn die aktuelle Aufteilung in GB zwischen den genannten Ordnern:
C:\Programme
C:\Programme (x86)
C:\Benutzer\[DeinBenutzerName]
"Meine Steamspiele sind übrigens alle auf meiner anderen Festplatte."
Sicher, daß du dich nicht evtl. bei einem verklickt hast?
Oh mein Gott. Das ist nicht zu glauben. Ich habe über 20 Spiele. Alle sauber auf meiner anderen Festplatte. Ich sehe mit TreeSize, dass irgendwas nicht stimmt. Da ist doch eine Datei, die immernoch bei Steam\workshop\content blablabla ist. Sie heißt ChunkG0.bin und ist verdammte 40GB groß. Wow, das war ne Schnitzeljagd, die zu finden.
Das war dann irgendwelcher Steam Workshop Content, z.B. Mods.
Du kannst die mehr oder weniger nutzlosen Windows 10 Apps löschen.
Ich behalte den Taschenrechner,Uhr,Ausschneiden und Skizzieren (Snipping Tool) gerne.
Zusätzlich kann man die Windows Wiederherstellungsoptionen etwas kleiner einstellen. Standart sind glaube 5% oder 10% des Datenträgers.
- Anleitung dazu: https://desktopsupportpanel.com/so-verringern-sie-den-fur-die-systemwiederherstellung-window
Man kann die Updatedateien im Windows Verzeichniss verschieben/kopieren/löschen
Ich habe endlich den Übeltäter gefunden. Danke euch so sehr und die super Tools. Mit TreeSize konnte ich endlich DIE Junkdatei finden.
Und ja, ich werde mir ne größere SSD holen.
Auf dem 2. Bild geht es doch noch ein weites Stück weiter oder nicht?
Vergiss es, steht 17 GB
Probier mal CCcleaner. Ist kostenlos und löscht alle Daten welche noch von alten Apps etc übrig sind.
CCleaner ist Schlangenöl... aufräumen geht auch mit Windowsmitteln: Datenträgerbereinigung.
Cache und so hab ich ja schon manuell gemacht. Wenn man wirklich gründlich bereinigen lassen will, ist es leider nicht kostenlos. Aber ich machs jetzt einfach. Danke für die liebe Antwort
Ergänzung: Wenn du in Ccleaner bist:
Registry-„Nach Fehlern scannen/suchen“- dann öffnet sich ein Menü wo du Nein auswählst- dann steht dort etwas von Fehlern bereinigen oder Ähnliches- das ganze ein zweites Mal ausführen.
Du musst nicht nach Möglichkeiten suchen, um Speicherplatz zu sparen - deine Festplatte ist schlichtweg zu klein.
Die Platte (oder besser SSD) hat gerade mal 128 GB. Das verwende ich für gewöhnlich an Rechnern, die ausschließlich einfache Programme (Firefox, M$ Office etc) verwenden und ihre Daten sonst nur im Netzlaufwerk speichern. Und selbst dafür ist das etwas sehr eng bemessen, weswegen ich inzwischen 256 GB-Laufwerke verwende.
Wenn du willst, kannst du mal die "Datenträgerbereinigung" (als Administaror) ausführen und alles dort anhaken. Das dauert dann relativ lange, weil eine Kompirmierung der Windows-Updates durchgeführt wird, aber dafür bekommst du wieder ein paar freie GB.
Meine Steamspiele sind übrigens alle auf meiner anderen Festplatte. Aber jap, bin gerade dabei mir die Ordner genauer anzuschauen. Die einzigen die wirklich Platz belegen, sind Adobe und Microsoft.