Wie kann ich am besten über den Koran lernen?
Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als einem halben Jahr zusammen. Ich bin nicht religiös, aber ich bin christlich aufgewachsen. Mein Freund ist Muslim und seine Eltern sind sehr religiös. Er selbst sieht die Dinge nicht so streng, aber seine Eltern üben großen Druck auf ihn aus. Vor allem, wenn es darum geht, eine Freundin zu finden, die die selbe Herkunft und die gleiche Religion hat.
Deshalb hat er seinen Eltern noch nichts von mir erzählt, aber seine Geschwister kennen mich bereits und wir haben guten Kontakt. Ich würde gerne mehr über den Islam erfahren.
Auch wenn ich selbst nicht religiös bin, respektiere ich es, wenn jemand eine andere Meinung hat, und da ich mich nicht mal mit „meiner“ Religion, geschweige denn mit dem Islam, beschäftigt habe, dachte ich, ich könnte es im Interesse meines Freundes und seiner Familie tun . Hat jemand Tipps, wie man dieses Thema am besten angeht? Vielleicht Filme, Bücher, Podcasts, die sich damit befassen und einen Einblick geben?
Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt, den Koran oder einen Teil davon zu lesen. Allerdings habe ich im Internet gesehen, dass es ein paar „Regeln“ gibt, die man befolgen sollte, sonst handelt man respektlos. Ich weiß nicht, inwieweit das stimmt.
Ich würde meinen Freund gerne überraschen, also möchte ich ihn nicht direkt fragen.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen irgendeine Religion und möchte hier auch keine politische Debatte oder ähnliches auslösen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps oder Anregungen geben könnte, wie ich respektvoll mit dem Thema umgehen kann.
Vielen Dank im Vorraus :)
5 Antworten
Sehr schön, dass du dich mit dem Islam beschäftigen möchtest.
nun da nu keine Ahnung hast wie du es angehen sollst, was nicht schlimm ist, würde ich dir raten in eine Moschee zu gehen und zu fragen, die sind alle sehr nett geh und frag einen Hoca.
ich kann dir auf Youtube den Kanal ,,Sertac Odabas“ und „iman-Tv“ empfehlen, die laden seeeeehr interessante Videos hoch.
klar kannst du im Internet lesen, aber oftmals werden die Wörter falsch übersetzt, da die Arabische Sprache reich an Wörtern ist und diese leider nicht genau übersetzt werden können (oftmals).
ansonsten, auch wenn es lieb gemeint ist, rede lieber mit deinem Freund darüber der wird dir helfen. Bevor du irgendetwas missverstehst aus dem Islam und dann Zweifel entwickelst.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich werde mir auf jeden Fall die Youtube Kanäle ansehen. :))
Mein Tip wäre:
Lade dir den Koran auf Deutsch als PDF herunter - findest du leicht im Netz.
Das hat den Vorteil, daß du nicht alles von vorne bis hinten lesen mußt - was eh nicht geht - sondern du gezielt nach deinen Themen suchen kannst.
Nimm dazu die Textsuche, suche nach Begriffen, über die du gerade etwas im Koran erfahren willst.
Probiers aus, am Anfang sperrig, weil du die Wortwahl im Koran noch nicht so gut kennst, aber mit der Zeit wird deine Suche immer besser werden und schnell hast du einen ganz guten Überblick.
Viel Erfolg!
Ich würde den Koran erst lesen und mir eine Meinung darüber bilden und dann externe Dinge dazu ansehen, um nicht voreingenommen an ihn ran zu gehen.
Er selbst sieht die Dinge nicht so streng
Das kann und wird sich ändern, wenn du heiratest. Die Familie wird sich einmischen und Ärger ist zu erwarten.
Im traditionellen islamischen Rechtssystem (Scharia) ist der Ehemann oft der Vormund (Wali) seiner Frau.
Du bist, was Religion angeht, ein unbeschriebenes Blatt. Du kannst dir so schlecht eine eigene Meinung bilden.
Mach dich unbedingt vor einer Heirat schlau, ob du das alles willst. Möglicherweise wirst du Muslima.
Schau dir auch islamkritisches Material an. Versuche zu verstehen, was Muslime alles glauben sollen.
https://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-den-boesen-blick-im-islam
JA: Lies islamkritische Bücher, wie bspw. "Goodbuye Mohammed" von Norbert Pressburg, "Mohammed - eine Abrechnung" von Hamed Abdel Samad, "Die verlorenen Söhne" von Necla Kelek (besonders wichtig, weil Du von denen einen an der Angel zu haben scheinst) und "Ich habe abgeschworen" von Mina Ahadi - oder auch "Inside Islam" von Constantin Schreiber
Und BITTE: Respektiere Dich selbst, in dem Du NICHTS und NIEMANDEN, respektierst, der DICH nicht respektiert - Genau DANACH sieht es nämlich aus!
Ichkann Dir nur raten, die Beziehung zu beenden, wenn er sich von seinen Eltern weiter unter Druck setzen lässt!
Das wirst Du angesichts Deiner Frage nicht verhindern können!
...es sollte Dir bekannt sein, was im Namen des Islam bzgl. Menschen- und v.a. FRAUENrechte passiert in Ländern wie:
Afghanistan, Ägypten, Libyen, Iran, SaudiArabien, Anatolien, Pakistan,BanglaDesh, Indonesien, Malaysia, die Maghreb-Staaten, Mauretanien, Somalia, Mali, Sudan, Jemen, die Golfstaaten, Irak, Syrien, Nigeria, Brunei, Malediven, Tadschikistan, Turmenistan, Oman ......
Du solltest Dich auch mit der Tatsache vertraut machen, dass viele Moslems Nichtmuslime grundsätzlich ablehnen, und dass es unter denen noch mehr gibt, die Nicht-Moslems vielleicht nicht grundsätzlich ablehnen, sehr wohl aber, wenn sie "drohen", Schwiegertöchter in spe zu werden - Und da hilft u.U. auch der Respekt dem Islam gegenüber nicht!
Ich sage ja nicht, dass es bei "seinen" Eltern so sein muss, aber Deine Frageerläuterung klingt danach.
Ich danke dir für deine Sorge um mich. Vielleicht habe ich das in meinem Post nicht gut erklärt. Er respektiert mich und er liebt mich, er ist ein wundervoller Mensch. Wir haben schon sehr oft sehr intensiv über dieses Thema gesprochen und er hat kein Problem damit wenn ich mich nicht mit dem Islam beschäftige.
All das war meine Idee, um ihm ein wenig die Angst zu nehmen, dass seine Eltern komplett aus dem Häuschen sein werden. Indem ich ihnen zeige, dass ich deren Kultur und Religion respektiere und mich auch dafür interessiere und damit befasst habe!
Ich möchte hier wirklich keine Negativität dem Islam gegenüber verbreiten lassen. :)