Wie kann ich Querschnitt finden??

3 Antworten

Kupfer hat also einen spezifischen Widerstand von 0,01786 Ohm
soll heißen, dass ein Kupferdraht mit 1 m Länge und einen Querschnitt von 1 mm² einen Widerstand von 0,01786 Ohm hat.

Wenn 1 m = 0,01786 Ohm hat (bei 1 mm²),
dann haben 100 m = 0,01786 * 100 = 1,786 Ohm (bei 1 mm²).

1,786 : 3 = 0,595333333 mm²

Ein Kupferdraht mit einem Querschnitt von 0,6 mm² und 100 m Länge hat einen Widerstand von 3 Ohm

______________________________________________________

Aluminium hat also einen spezifischen Widerstand von 0,0286 Ohm
soll heißen, dass ein Aluminiumdraht mit 1 m Länge und einen Querschnitt von 1 mm² einen Widerstand von 0,0286 Ohm hat.

Wenn 1 m = 0,0286 Ohm hat (bei 1 mm²),

dann haben 100 m = 0,0286 * 100 = 2,86 Ohm (bei 1 mm²).

2,86 : 3 = 0,95333333 mm²

Ein Aluminiumdraht mit einem Querschnitt von 0,95 mm² und 100 m Länge hat einen Widerstand von 3 Ohm

R=L/γ*A

oder

R=L*ρ/A

Rechne es dir aus :)

γ ist der spezifische Leitwert und ρ der spezifische Widerstand.

mit Formel für spezifischen Widerstand

Bild zum Beitrag

 - (Elektronik, Elektrotechnik)