Wie kann eine Telefondose an der Wand befestigt werden?
Hallo,
bei uns hat der Techniker die Telefondose interessant angeschlossen, beziehungsweise befestigt. Sie hängt wie auf dem Bild sichtbar nur an den beiden Leitungen. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Dose nachträglich vernünftig an die Wand zu bringen, ohne sie nochmal abzuklemmen? Kann auch durch Zweckentfremden eines anderen Bauteils sein,falls da jemandem etwas einfällt.
Vielen Dank für die Hilfe!
5 Antworten
Ziehe den Telefonstecker > Dreh die dahinter befindliche Schraube los, sodass die Abdeckhaube abgenommen werden kann > Für die Befestigung des Sockels bohre die erforderlichen 2 Bohrungen für die Dübel in die Wand und drücke sie danach hinein > Schaube den Sockel fest > Schraube den Deckel fest > Stecke den Telefonstecker wieder in die Dose.
Nein, die außen sichtbare Schraube trennt nur den Deckel vom Unterbau der Aufputzdose. Dahinter sieht man die Klemmen für die Kabel und jene 2 Sockel, für die die passenden Bohrlöcher gebohrt, mit Dübeln versehen und zuletzt mittels der passenden Schrauben durchgeschraubt werden müssen. Danach den Deckel wieder daruf, festschrauben, fertig.
Alles klar. Danke. Durch eines der Löcher hat der Techniker zwar das Kabel gesteckt, aber besser als nix.
Wenn dem Mann nicht gesagt wurde, er muss eine WAD neu setzen, hat er auch keine Bohrmaschine dafür dabei. Da man das üblicherweise nie aussteckt (oder nur dann, wenn man den Router tauscht), kannst du die Dose sonst auch mit Klebeband oder PowerStrips an die Wand kleben. Die wiegt ja nichts.
Der gute Mann hat da "ein bisschen" gepfuscht...
Wenn ihr die Auftraggeber seid, solltet ihr ihn wieder zur Behebung des Mangels antanzen lassen, natürlich unvergütet. Schließlich habt ihr für eine fachgerechte Installation bezahlt.
Wenn der von der Telekom etc. geschickt wurde, würde ich mich auf jeden Fall beschweren.
Der wurde leider geschickt und sein eigentlicher Auftraggeber meint,dass die Funktion,dass wir einen Netzwerkanschluss haben, erfüllt ist. Deshalb wollte (muss) ich das Problem selbst lösen und das Ding an die Wand bringen.
is ja putzig, schick doch dieses Bid an den Kundendienst des Providers. Man kann es immer noch als schlechtes Beispiel brauchen. Mach nichts selbst.
Ich würd den Techniker nochmal kommen lassen, und die kostenlos montieren lassen. Denn das ist schon fahrlässig die Dose so hängen zu lassen.
Ich kenn keinen Techniker der das so machen würde, dass die Dose an den Kabeln hängt😅
Ist das die erste WAD im Haus, oder wurde hier eine zusätzliche Dose / ein zusätzlicher Anschluss verlegt? Eigenheim oder Mietsobjekt?
Neubau? Das kann eigentlich nicht sein, denn die erste WAD im Haus ist der Netzabschluss des Grundversorgers, und wird bei der Anschlussverlegung mit installiert und verschraubt. Habt ihr die vom ursprünglichen Platz woanders hin verlegen lassen?
Ist aber leider so. Wir haben da nichts woanders hin verlegen lassen. 1und1 hat dieses Teil beauftragt und das war die erste Dose dieser Art, die das Haus gesehen hat.
Nochmal - Eigenheim (EFH) oder Wohnungsobjekt? Falls da nie eine WAD war, handelt es sich um eine nachträgliche Ergänzung, ggfs. beauftragt durch den Provider. Was allerdings die Frage nach sich zieht, woher dann das Kabel stammt. Oder hat der Techniker das ganze Kabel neu legen müssen?
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus. Das Kabel war da und kommt aus dem gleichen Kasten bis zu dem die Firma,welche die anderen Hausanschlüsse gemacht hat,den Stromanschluss gelegt hat.
Dann ist es tatsächlich Pfusch, denn die Telekom ist verpflichtet, die erste WAD sach- und fachgerecht zu montieren. Reklamation beim Provider, der die Technik beauftragt hat.
Naja,ihr habt mir jetzt ja so weitergeholfen,dass ich das Problem vermutlich mit zwei Dübeln und Schrauben lösen kann. Dafür tue ich mir die Diskussionen mit der Telekom nicht an. Die würden ja nix anderes machen.
Ich habe keine Ahnung wie das Teil innen aufgebaut ist,deswegen die vielleicht dumme Frage: Durch Aufdrehen der Schraube löse ich aber nicht eine Klemmung oder Ähnliches der Leitungen? Muss ich da auf etwas aufpassen, um nicht plötzlich ohne Verbindung dazustehen?