Wie ist Leben/Wohnen in Kiel?
Hallo liebe Community.
Was denkt ihr so über das Leben und wohnen in Kiel? Man liest ja immer das die Landeshauptstadt eine sehr hohe Lebensqualität haben soll und die Menschen da oben sehr glücklich sind.
Ich selber bin Anfang 30, großer Ostsee Fan und von dieser Weltoffenen und lebensfrohen Art in Schleswig-Holstein sehr begeistert. Schon als Kind hab ich mir gewünscht, mal an der Ostsee leben zu wollen. Mittlerweile denke ich ernsthaft darüber nach meine Heimat hier in Ostdeutschland zu verlassen und in den Norden zu ziehen. Und da stellt sich mir die Frage wie ist so das Leben in Kiel? Worauf muss man sich einstellen? Abgesehen vom Wetter, welches offenbar sehr windig, grau und regnerisch sein soll.
Auch wenn ich die Stadt architektonisch nicht gerade attraktiv finde, so hat Kiel trotzdem einen gewissen Reiz und Charme auf mich, den ich nicht mal wirklich beschreiben kann ^^. Ich hab das Gefühl, dass die Stadt gerade auch in einem Umbruch ist, da Kiel sich eine Stadtbahn und ein eigenes S-Bahn Netz bauen möchte und viel an Infrastruktur etc saniert. Wie ist der ÖPNV in Kiel zur Zeit? Kommt man schnell und pünktlich von A nach B? Könnt ihr ein Leben in Kiel für junge Erwachsene empfehlen und welche Viertel sagt ihr sollte man in Kiel vielleicht eher meiden und welche sind ganz angesagt zum Leben?
Ehrlich gesagt, denke ich manchmal auch, ob vielleicht Flensburg eine Option ist. Nur finde ich Flensburg ein bisschen zu ruhig und verschlafen, auch wenn die Altstadt super schön ist.
ihr merkt so viele Fragen, aber vielleicht hat ja jemand auch zu der ein oder anderen Frage eine Antwort parat :)
2 Antworten
Ich lebe in Kiel. Nahezu mein ganzes Leben und dass sind, abzüglich der Zeiten im Ausland oder in anderen Städten, immerhin 47 Jahre.
Und es hat mich IMMER und IMMER wieder nach Schleswig-Holstein und Kiel zurückgezogen.
Kiel ist allerdings alles mögliche, aber sicher keine schöne Stadt. Nach dem Krieg war hier alles kaputt und es musste schnellstmöglich wieder aufgebaut werden. Daher ist es praktisch, aber nicht schön, bis auf einige richtig schöne Ecken.
Kiel hat aber einen unfassbar tollen Charme. Es gibt sie, die Altbauwohnungen mit 3 Meter hohen Decken.
Es gibt viele richtig kuschelige Kneipen. Wobei die kultigsten Kneipen ever in Kiel leider schließen mussten. Dennoch sind noch einige da und es eröffnen ja auch neue.
Naja, und dann die Nähe zum Wasser ist natürlich genial.
Und die Natur überall.
Naja, und dann wir Einwohner sind natürlich klasse. 😉
ÖPNV ist okay, wobei der sich gerade sehr zum Positiven entwickelt.
Beruflich? Keine Ahnung. Kommt wahrscheinlich drauf an, was du beruflich machst. Aber privat kann ich es voll unterstützen.
Wobei meine "Sturm- und Drangzeit" doch schon ein wenig länger her ist und die Stadt damals eine andere war als heute. Auch Corona hat viel zur Veränderung beigetragen.
Aber die heute 30-jährigen sind "andere 30-Jährige" als wir 30-jährigen aus den Anfang 2000ern.
Weiß ich nicht. Ich wohne nicht in Kiel.
Danke für dein brennendes Plädoyer für Kiel! Ich lese da heraus, dass du einen Anfang 30-jährigen durchaus empfiehlst, nach Kiel zu ziehen, weil man sich beruflich und privat in der Stadt ausleben kann?.