Wie ist es richtig zu sagen : Fragen stellen an +Dativ oder Akkusativ?
Senden an +Akkusativ oder an +Dativ
Und schreiben an +Dativ oder an +Akkusativ?
Dankeschön im Voraus
3 Antworten
an gehört zu den Präpositionen, die vor dem Dativ oder Akkusativ stehen können:
vor dem Dativ auf die Frage wo?: wo steht das Fahrrad
- es steht an an der Mauer
vor dem Akkusativ auf die Fragen wohin?: wohin stelle ich das Fahrrad
- ich stelle es an die Mauer
man schreibt oder sendet etwas --- wohin?
an den Onkel, an die Tante, an das Kind (alles Akkusativ)
Hallo,
wenn man senden und Fragen stellen mit der Präposition an verwendet, ist die "Probefrage" Wohin? und die braucht den Akkusativ.
Also, ein Paket an den Kunden schicken und eine Frage an den Kunden stellen.
Ohne die Präposition an verwendet man mit senden und Fragen stellen, den Dativ; also, dem Kunden ein Paket senden, dem Kunden eine Frage stellen.
AstridDerPu
Senden an und schreiben an: Akkusativ folgt. Dergleichen Fragen stellen an. Sende den Brief an mich, schreibe aber an ihn und stelle die Frage an sie.