Wie ist es in Deutschland einen niqab zu tragen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Asalamu Aleykum. Bei mir war es am Anfang sehr unangenehm da man manchmal die Blicke nicht ertragen konnte oder manche einen blöd angemacht haben. Sprüche habe ich auch oft gehört aber nach einer Zeit gewöhnt man sich wirklich dran und es ist mir total egal wie sie gucken oder was sie sagen. Und darf ich fragen ob du Konvertiert bist?


Dukennstmichnet 
Fragesteller
 26.07.2015, 09:40

Aleikum salam uhkti. Endlich eine hilfreiche Antwort. Ja ich bin konvertiert alhamdulillah! Als ich rausgegangen bin, habe ich es mir viel schlimmer vorgestellt. Habe ein paar Blicke abbekommen und keiner wollte vor mir sitzen in der Bahn.

1
muslimaan  26.07.2015, 09:45

Ich bin sich konvertiert und konnte mir am Anfang gar nicht vorstellen den Niqab zu tragen aber jetzt Liebe ich ihn einfach 😍😄 Jaa neben mir wollte auch keiner sitzen und ich dachte mir es ist total cool dass alle Plätze neben mir frei sind ist auch besser so.. Bei weiteren Fragen kannst du mich ruhig fragen Ukhti fi Deen

1
Jogi57L  20.08.2015, 16:20
@muslimaan

@ muslimaan

natürlich will niemand neben Dir sitzen, weil die meisten Leute wissen, dass es für eine Muslima unangenehm ist.

Da kann es zu unerwünschtem Körperkontakt kommen.

Diesen Respekt solltest Du positiv bewerten.

1
muslimaan  26.07.2015, 09:59

Könnte ich dir meine Nummer per Email schicken?

1
Dukennstmichnet 
Fragesteller
 26.07.2015, 10:20

Was?

0
Sunnite  26.07.2015, 10:42
@Dukennstmichnet

Poste doch nicht deine Email öffentlich sondern schreibt hier in GF mittels Privat nachrichten"!"!!

0
Dukennstmichnet 
Fragesteller
 26.07.2015, 14:22

Ich dachte man kann Antworten löschen 😳😳

0
Niqabiis  22.08.2015, 18:51
@Dukennstmichnet

assalamu alaikum Liebe geschwister ich möchte den niqab auch in kürze tragen so schnell wie möglich und möchte mich mit euch austauschen könntet ihr mir auf meine e-mail schreiben? 

0

Also ich trage jetzt seit Dezember 2015 den Niqab und ich muss sagen, dass es sehr gut läuft. Am Anfang war es sowohl für mich, als auch für meine Umwelt etwas ungewohnt, jedoch mittlerweile will ich niemals wieder zurück zum "normalen" Kopftuch. Es gab auch nur wenige Problem. so musste ich zum Beispiel mehrfach zur Unileitung und ihnen meine Gründe erläutern. Da bei mir der Beginn des Tragens auch mit meiner Heirat zusammenfiel hatten sie die Vermutung ich würde gezwungen. Aber nachdem alle Missverständnisse geklärt waren, sollte ich sogar eine Vorlesung zum Islam halten. Sonst hatte ich eigentlich nie Probleme, obwohl es hier relativ wenig Muslime gibt und ich die einzigste mit Niqab bin. Nur einmal haben ein paar Kinder gerufen, dass wir nicht in Afghanistan sind und ich es hier nicht tragen müsste. Sonst meist nur neugierige Blicke und manche trauen auch mich zu fragen und wenn sie dann feststellen, dass ich Deutsche bin so ist doch Interesse da. Auch meine Komilitonen gehen ganz normal mit mir um, und nehmen sogar manchmal mehr Rücksicht als ich fordere, was mich immer wieder positiv überrascht. Alles in allem habe ich es nie auch nur eine Sekunde bereut, denn ich weiß warum ich das mache, für Allah.


Gerhard040545  01.03.2019, 13:25

denn ich weiß warum ich das mache, für Allah.

Welch ein Unsinn. Das hat mit den Islam nicht zu tun. Das ist eine Erfindung alter unter Komplexen leidender Männer um die Frau an sich zu binden und zu unterdrücken. Die Frau im Islam merkt es nicht einmal und mei Allah wollte es. Welch ein Unsinn. Hast du noch nie den Koran gelesen?

0
elalfbxd  25.03.2024, 22:24
@Gerhard040545

So einen Stuss habe ich noch nie gelesen. Im Qur´an ist der Hijab gefordert und es ist übrigens eine Sünde jemanden dazu zu zwingen den Hijab zu tragen, denn schließlich ist es die Beziehung zwischen Allah und dir. Was hat es denn auch für einen Sinn wenn die Frau es nur für den Mann macht und nicht für Allah?

Der Islam ist nicht unterdrückend, es sind die Menschen die den Islam umwandeln. Ich weiss, das in Saudi Arabien etc. auch Frauen unterdrückt werden aber das ist nicht das was der Islam befürwortet.

-Und ich denke du bist eher derjenige der den Qur´an noch nie angefasst hat denn so wie du redest hörst du dich nicht anders an als ein Kaffir der den Islam nur schlecht redet.

Ich verstehe das muslimische Frauen mit Hijabs (Kopftüchern) euch fremd vorkommen, doch respektieren müsst ihr es trotzdem. Keiner zwingt euch dazu mit einer Muslimah eine Freundschaft zu schliessen, zumindest respektieren müsst ihr sie.

Ich wollte glaube ich nicht akzeptieren dass Deutschland ein Multi-Culti Land geworden ist. Warum wird LGBTQ so stark einem in die Fresse gehalten aber wenn eine Frau mit einem Tuch über dem Kopf läuft wird sie so stark kritisiert??

Die Welt ist kaputt..

Meine Freiheit ist es zu tragen was ich möchte und nicht etwas worin du mich sehen möchtest. Sprich enge freizügige Kleidun etc....

Lern echt mal etwas über den Islam- würde deinem Allgemeinwissen auch mal gut tun, so viel Stuss was du von dir gibst.

Lg

0

In Ghom in einer Moschee oder auch dort auf der Straße, nicht aber  in Teheran  &&& oder gar hier wird von uns ein Tschador getragen..

Salaam :)h

Es ist eher Überwindungs bedürftig.
Meine erste Erfahrung war ziemlich angenehm, klar gibt es manche die gucken aber wie du schon sagst nur aus Neugier. Trotzdem ist es nicht immer leicht, vorallem weil viele mit Vorurteilen kommen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran ))  

Natürlich schauen die Menschen aus Neugier, wenn jemand im Gesicht tättowiert ist oder mit einer Protese oder sonstigem rumläuft schaut man auch aber das ist pure Neugier und Menschlich. Deutschland ist ein freies Land und es gibt kein Gesetz das es verbietet den Niqab/Burka zu tragen. Immerhin ist es im Islam Pflicht. Ich hoffe Allah leitet dich recht und du trägst den Niqab bald immer Amin. :-)


Dukennstmichnet 
Fragesteller
 26.07.2015, 17:42

Ist auch selbstverständlich, ich selber habe auch aus purer Neugier die Frauen angeguckt, die niqab tragen. Ich habe aber sofort liebe empfunden. Möge Allah und allen Rechtleiten. Ameen.

2
gaka123  26.07.2015, 17:47

Allahuma Amin . Die Verschleierung ist unser Stolz Hamdulillah :-)

0