Wie ist es in der Palettenabteilung (Spedition)?
Hallo zusammen,
ich befinde mich derzeit im 3. Lehrjahr zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung. In den letzten Monaten hatten mehrere Mitarbeiter gekündigt, weshalb wir unterbesetzt sind. Heute hatte ich ein Gespräch, ich werde übernommen und der Speditionsleiter sieht mich in der Palettenabteilung (da hat vor kurzem auch jemand gekündigt) oder in der Schadensabteilung. Nun ist meine Frage: Habt ihr Erfahrungen in den Abteilungen bzw. kennt ihr jemand, der mal etwas erzählt hat? Palettenabteilung soll wohl stressig sein (ist natürlich jeder Beruf und jede Abteilung), aber ist diese Abteilung (ohne abwertend) klingeln zu wollen, empfehlenswert, auch was das Gehalt betrifft? In welcher Rangfolge befindet sie sich? Ich dachte eigentlich eher an den Sammelguteingang oder eben Schaden...
Er sagte noch, dass es mich auf Dauer aber sicher nicht erfüllen wird.
LG Luisa
1 Antwort
Die Palettenabteilung ist, muss man leider so sagen, extrem ermüdend. Bei mir war das so, du bekommst eine Excelliste mit den verschiedenen Empfängern wo du abgleichen musst welche Palettendifferenz dort entstanden ist und das dann mit dem Bestand im Lager abgleichen und dem Disponenten weitergeben, damit er die Differenz ausgleichen kann. Schadensabteilung kann für die Ausbildung sehr gut sein. Gerade in der Schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung werden häufig Fragen gestellt zu Transportschäden. Da kannst du sicherlich viel lernen.