Wie ist eine Szenenanalyse zu schreiben?
Hallo,
Wir schreiben nächste Woche eine Szenenanalyse in Deutsch.
Nur haben wir leider erst am Freitag mit dem Thema angefangen und haben bis zur Arbeit genau noch eine Stunde Deutsch. Ich verstehe leider überhaupt nicht wie man eine schreibt.
Wäre der Aufbau bei einer Aspektorientierten Anayse richtig?
Einleitung
Hauptteil:
- Zusammenfassung der Teststelle und sagen was vor bzw. Nach der Textstelle geschieht
- 3 Punkte, die zur Deutungshypothese passen und diese mit den Beziehungen der Darsteller untereinander verknüpfen und den gefundenen Stillmitteln
- Fazit
Schluss
- Welche Bedeutung die Teststelle für das restliche Drama hat
- Veränderung der Haltung der Figuren etc.
- Abschluss
Was macht man wenn man keine Deutungshypothese findet?
Vielen lieben Dank, für Antworten und sorry, dass der Text solange ist.
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Viel. hilft das
https://www.studysmarter.de/schule/deutsch/textproduktion/szenenanalyse/
Eine Deutungshypothese muss man immer finden bzw. gibt es immer. Ist wie beim Gedicht, da gibt es ja auch eine Aussage. Findest du diese nicht, fehlen dir halt viele Punkte.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schul. Teil der FH Reife am Gym./volle FH Reife seit 2022